Revolution

Die ersten 2000 Jahre der Computerei

Anfang 2011 will das Computer History Museum in Kalifornien eine Revolution starten - so heißt die neue Ausstellung des Museums. In einem neuen Anbau soll sie durch die ersten 2000 Jahren der Computerei führen.

Artikel veröffentlicht am ,

"Revolution: The First 2000 Years of Computing" soll umfassendste Ausstellung zur Geschichte der Computerei werden, vom Abakus und Rechenschieber bis hin zu Robotern, Pong, dem Internet und dem, was folgt.

Insgesamt 19 Millionen US-Dollar stehen für die Erweiterung des Computer History Museums in Mountain View (Kalifornien) zur Verfügung. Damit soll die Ausstellungsfläche um rund 2.300 Quadratmeter und damit 50 Prozent erweitert werden.

Die Ausstellung Revolution soll auch im Internet stattfinden und einzigartige Objekte, unveröffentlichte Interviews und Videos umfassen. Insgesamt sollen mehr als 1.000 Ausstellungsstücke gezeigt werden. Es soll diverse Sensor-Experimente geben, Spiele wie Pong, Spacewar, Adventure und Pac-man können ausprobiert werden.

Es gibt einen Abakus, die Tabelliermaschine Nordsieck Differential Analyzer, den ersten rein elektronischen Universalrechner ENIAC, den in den USA hergestellten kommerziellen Computer UNIVAC, IBMs Mainframe System/360, den ersten Supercomputer Cray-1, einen PDP-8 von DEC, den ersten mobilen Roboter Shakey, den ersten Computer mit einer grafischen Benutzeroberfläche Xerox Alto, einen Pong-Prototyp, einen Apple II, einen IBM PC und das erste PDA Palm Pilot.

Finanziert wird die Ausstellung von rund 75 Spendern, allen voran Bill Gates.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


dolf hit 26. Jul 2010

Die USA feiern ja auch gerade ihre innere Loveparade

wee 23. Jul 2010

Klar spricht das fuer LSD :> Hier der Artikel: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20413...

N.N. 22. Jul 2010

Ende der Achtziger in Niedersachsen, ich meine, es war vor der Oberstufe...

abcdefghijklmno... 22. Jul 2010

Heutzutage ja eher Ei-Computer. Oder eben auch nicht Computer, sondern nur noch Ei.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nuc 12 Pro Test
Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
Ein Test von Martin Böckmann

Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
Artikel
  1. Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
    Entlassungen bei Disney
    Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

    Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

  2. Nuc 13 Pro: Intel bringt Mini-PC mit modernen Mobil-CPUs heraus
    Nuc 13 Pro
    Intel bringt Mini-PC mit modernen Mobil-CPUs heraus

    Wie schon andere NUCs ist auch der NUC 13 Pro modular aufgebaut und beliebig erweiterbar. Er kann zudem vier Displays ansteuern.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /