Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Unternehmenssoftware

Java-Update soll Sicherheitslücke schließen. (Bild: Stephen Lam/Reuters) (Stephen Lam/Reuters)

Java: Erfolgreicher Angriff auf Apple

Nach Facebook wurde auch Apple Opfer eine Angriffs. Über eine Sicherheitslücke in Java verschafften sich die Angreifer Zugriff auf die Rechner einiger Apple-Mitarbeiter. Apple hat ein entsprechendes Java-Update veröffentlicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
MySQL 5.6 in einfachen Benchmarks langsamer als sein Vorgänger (Bild: Oracle) (Oracle)

Datenbank: Ist MySQL 5.6 langsamer als MySQL 5.5?

MySQL 5.6 ist deutlich langsamer als sein Vorgänger MySQL 5.5, schreibt Percona-Gründer Peter Zaitsev und widerspricht damit Oracles Versprechen. Denn laut Oracle soll MySQL 5.6 dank zahlreicher Verbesserungen deutlich schneller sein als der Vorgänger.
undefined (Webkit)

Browser: Warum Webkit kein Allheilmittel ist

Nach Apple, Google und Amazon setzt künftig auch Opera auf die freie Browser-Engine Webkit. Rivalen, die sich in anderen Bereichen regelrecht bekriegen, arbeiten friedlich zusammen, und es scheint nur eine Frage der Zeit, bis Microsoft und Mozilla folgen. Doch der Schein trügt.
EGVP stellt auf gekapseltes Java 7 um. (Bild: Bremen Online Services/Screenshot: Golem.de) (Bremen Online Services/Screenshot: Golem.de)

EGVP 2.8: Gekapseltes Java für Anwälte und Gerichte

Update Das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) arbeitet demnächst mit einer gekapselten Version von Java. Damit löst das Oberverwaltungsgericht Münster für Anwälte, Bundes- und Landesgerichte einige Probleme, denn bisher kümmerte sich das OVG nur unzureichend um die Sicherheit seiner Nutzer.
Opera 12.14 ist da. (Bild: Opera) (Opera)

Browser: Opera 12.14 beseitigt Absturzursache

Opera Software hat ein Update für den Opera-Browser veröffentlicht. In der Version 12.14 wurde die Absturzursache für den Browser beseitigt. Außerdem stehen die Fehlerkorrekturen von Opera 12.13 bereit, womit auch Sicherheitslücken geschlossen werden.
MySQL 5.6 veröffentlicht (Bild: Oracle) (Oracle)

Oracle: MySQL 5.6 ist deutlich schneller

Oracle hat seine freie Datenbank MySQL in der Version 5.6 veröffentlicht. Die neue Version soll schneller sein, besser skalieren. MySQL 5.6 unterstützt zudem ein NoSQL-Interface, eine verbesserte Replikation und eine Volltextsuche für InnoDB.