Datenbank: Ist MySQL 5.6 langsamer als MySQL 5.5?

MySQL 5.6 ist deutlich langsamer als sein Vorgänger MySQL 5.5, schreibt Percona-Gründer Peter Zaitsev und widerspricht damit Oracles Versprechen. Denn laut Oracle soll MySQL 5.6 dank zahlreicher Verbesserungen deutlich schneller sein als der Vorgänger.

Artikel veröffentlicht am ,
MySQL 5.6 in einfachen Benchmarks langsamer als sein Vorgänger
MySQL 5.6 in einfachen Benchmarks langsamer als sein Vorgänger (Bild: Oracle)

MySQL 5.6 enthält zahlreiche Veränderungen, die Oracles freier Datenbank zu höherer Geschwindigkeit verhelfen sollen, was Oracle auch in passenden Benchmarks zeigt. Dass MySQL 5.6 in jedem Fall schneller ist als MySQL 5.5, widerlegt Percona-Gründer Peter Zaitsev, dessen Firma auf Basis des Open-Source-Codes von MySQL ein auf hohe Leistung getrimmtes Konkurrenzprodukt anbietet.

Zaitsev hat einige einfache Benchmarks durchgeführt, in denen MySQL 5.5 zum Teil 26 Prozent schneller ist als MySQL 5.6. Zaitsev betont aber, dass die durchgeführten Benchmarks keine Aussage über die Leistung von MySQL 5.6 unter echter Last geben, da sie sich auf ein sehr einfaches Szenario beziehen. Zudem merkt Zaitsev an, dass die beiden getesteten MySQL-Versionen weitgehend mit Standardeinstellungen auf einem Dell Poweredge 2850 Server mit einem fünf Jahre alten Xeon-Prozessor durchgeführt wurden.

Konkret ermittelte Zaitsev mit Sysbench, wie viele Leseabfragen das System pro Sekunde mit MySQL 5.5, MySQL 5.6 und MySQL 5.6 mit deaktiviertem Performance Schema erreicht. Dabei nutzte er eine Datenbank mit nur 1 Million Zeilen, die komplett in den Arbeitsspeicher passte.

Bei nur einem Thread war MySQL 5.5 rund 11 Prozent schneller als MySQL 5.6 in der Standardeinstellung mit aktiviertem Performance-Schema. Schaltet man die seit MySQL 5.6 standardmäßig aktivierte Funktion ab, ist MySQL 5.5 nur noch 3 Prozent schneller als MySQL 5.6. Zaitsev führt das auf den von Performance Schema erzeugten Overhead zurück.

Bei 64 Threads ist MySQL 5.5 rund 26 Prozent schneller als MySQL 5.6. Schaltet man hier Performance Schema ab, liegt MySQL 5.5 nur noch 11 Prozent vorn.

Zaitsev zeigt sich von den Ergebnissen enttäuscht, hatte er doch mit einer besseren Leistung bei Standardeinstellungen gerechnet. Dennoch sei er weiterhin von den durch Oracle durchgeführten Änderungen an der MySQL-Architektur begeistert und geht daher davon aus, dass MySQL 5.6 unter realen Bedingungen in vielen Bereichen besser abschneidet als MySQL 5.5. Zudem sollte MySQL 5.6 in den kommenden Wochen durch weitere Optimierungen schneller werden.

Percona selbst arbeitet noch an einer Version seines Percona-Servers auf Basis von MySQL 5.6.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /