Zum Hauptinhalt Zur Navigation

The Boring Company

Nicht langweilig: The Boring Company ist ein weiteres Unternehmen von Elon Musk. Es soll ein neuartiges Verkehrskonzept umsetzen, das sich Musk ausgedacht hat: Autos fahren nicht mehr auf der Straße, sondern werden von Schlitten mit hoher Geschwindigkeit durch ein Tunnelnetz unter einer Stadt transportieren. Das soll Fahrzeiten verkürzen und oberirdisch Staus vermeiden helfen.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Tesla-Chef Elon Musk: Das Geld wird knapp. (Bild: Kyle Grillot/Reuters) (Kyle Grillot/Reuters)

Tesla: Kleiner Gewinn, ungewisse Zukunft

Tesla erzielt im vierten Quartal 2018 einen kleinen Gewinn. Doch mit Entlassungen, Schuldenberg, Preisanhebungen beim Laden, Wegfall des Empfehlungsprogramms und zunehmendem Wettbewerb durch andere Hersteller sieht die Zukunft des Elektroauto-Herstellers durchwachsen aus.
187 Kommentare / Eine Analyse von Dirk Kunde
Elon Musk auf der Bühne mit einem Tesla-Chassis (Bild: Kevork Djansezian/Getty Images) (Kevork Djansezian/Getty Images)

Elektroauto: War es das, Tesla?

2017 hat Tesla mit dem Semi und dem neuen Roadster zwei neue Elektroautos vorgestellt und seine Fans begeistert. Doch die Markteinführung des sehnlich erwarteten Model 3 ging eher schief. Verzettelt sich Chef Elon Musk mit seinen anderen Projekten?
310 Kommentare / Eine Analyse von Werner Pluta