Elon Musk: Tunnel von Boring Company ist offiziell in Betrieb
Nach erfolgreichem Testbetrieb chauffieren Teslas Fahrgäste durch den Tunnel von The Boring Company in Las Vegas.

Mit dem Tesla unter Las Vegas: Der Las Vegas Loop, der Tunnel unter dem Messegelände von Las Vegas ist offiziell in Betrieb. Fahrgäste können sich in einem Tesla durch den Tunnel kutschieren lassen, wie Elon Musks Unternehmen The Boring Company mitgeteilt hat.
The Boring Company hatte den Tunnel unter dem Messegelände Las Vegas Convention Center (LVCC) im Mai vergangenen Jahres fertiggestellt. Er hat drei Stationen, Messebesucher sollen schneller von einem Ende zum anderen des riesigen Messegeländes gelangen.
Geplant war, dass ein autonomer People Mover sie befördern soll. Stattdessen werden jetzt Elektroautos von Tesla eingesetzt, die von einem Fahrer gesteuert werden.
Musk will mit 250 km/h durch den Tunnel flitzen
Das Elektroauto fährt mit 55 km/h durch den Tunnel. Wenn es nach Musk ginge, wäre es viel schneller: Laut der Website sollen die Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 250 km/h im Tunnel unterwegs sein.
Eine Mai starteten die Tests. Dabei zeigte sich laut der Las Vegas Convention and Visitors Authority (LVCVA), dass mehr Passagiere das System nutzen können als angenommen. Die LVCVA war von 4.440 Passagieren pro Stunde ausgegangen. Es habe sich aber gezeigt, dass mehr befördert werden könnten.
Für Musk ist der Las Vegas Convention Center Loop erst der Anfang: Die Boring Company plant noch ein deutlich größeres Tunnelsystem unter dem Las Vegas Strip.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie kann man ernsthaft behaupten ein nicht erkennbarer Notausgang wäre ein Notausgang...
Das soll ja noch kommen.
Soll bzw. eher muss bis zum 31.12. kommen. Die waren nicht blöd und haben das im Vertrag...
Alleine der Unterschied zwischen den geologischen Formationen macht einen Unterschied...