The Boring Company: Elon Musk steckt Model S, X und 3 in den Tunnel
Die Boring Company von Elon Musk will das Tesla Model S, Model X und Model 3 in ihrem Tunnel fahren lassen - mit bis zu 240 km/h.

Nach Fertigstellung der ersten Röhren hat die The Boring Company von Elon Musk weitere Einzelheiten zu ihrem Tunnelprojekt mitgeteilt. Ziel sei es, mit autonom fahrenden Elektroautos möglichst schnell in engen Tunneln vorwärts zu kommen, um Passagiere zu befördern. Als Transportmittel sollen die Elektroautos des Unternehmens, die fünf bis sieben Sitzplätze bieten, genutzt werden.
Laut einem Bericht von Electrek wurde die FAQ-Sektion auf der Website der The Boring Company um einen Abschnitt ergänzt, in dem es um die Fahrzeuge geht, die in dem als Loop bezeichneten Tunnelsystem verkehren sollen.
Darin heißt es: "Der Loop ist ein rein elektrisches, emissionsfreies, unterirdisches öffentliches Hochgeschwindigkeits-Transportsystem, bei dem Fahrgäste mit kompatiblen autonomen Elektrofahrzeugen (AEV) mit einer Geschwindigkeit von bis zu 150 Meilen pro Stunde (240 km/h) durch Hauptverkehrstunnel zwischen den Stationen befördert werden. AEVs sind Tesla-Fahrzeuge (Model S, 3 und X), die innerhalb des Loop-Systems autonom fahren."
Einen Tunnel stellte The Boring Company Mitte Mai 2020 fertig. Musk kündigte jüngst an, dass sein Unternehmen weitere Tunnel unter Las Vegas bauen wolle.
Erst kürzlich lobte die Tunnelbaufirma einen Wettbewerb aus, den die Mannschaft gewinnt, die einen Tunnel schneller vorantreibt, als sich eine Schnecke fortbewegt. Die Tiere sind mit etwa 3 Metern pro Stunde unterwegs, Tunnelbohrmaschinen schaffen derzeit rund 1,7 Meter pro Stunde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vieles ist ja ohnehin neu für Tesla beim Tunnelbau. Gerade bei den Akkus hast du ja das...
Eure Witze sind wirklich unterirdisch