Fusion mit X Holdings Corp: Twitter ist jetzt X, sonst ändert sich vorerst nichts
Elon Musk hat das Unternehmen Twitter stillschweigend aufgelöst und mit seiner Holding X zusammengeführt. Es könnte Teil eines größeren Plans sein.

Das Unternehmen hinter der Social-Media-Plattform Twitter gibt es in seiner alten Form nicht mehr. Bereits im März 2023 beantragte Elon Musk die Zusammenführung von Twitter Inc. mit einer Tochter seiner eigenen Holding-Gruppe X, wie Slate berichtete. Dass Twitter "nicht mehr existiert" geht aus Gerichtsunterlagen hervor.
Insgesamt drei Holding-Unternehmen mit dem Namen X wurden im April 2022 gegründet, berichtete Bloomberg damals. Die Fusion von Twitter mit X Corp. wurde am 15. März 2023 beantragt.
In der Vergangenheit wurde spekuliert, dass Musk einen übergeordneten Konzern für alle seine Unternehmen aufbauen möchte, vergleichbar mit Googles 2015 gegründeter Muttergesellschaft Alphabet. Musk ist momentan CEO von Tesla, SpaceX und Twitter. Außerdem gehört ihm die Mehrheit an Neuralink und The Boring Company.
Laut eigenen Aussagen aus dem Jahr 2017 besitzt Musk die Domain x.com, die momentan nur ein x anzeigt. Der Zahlungsdienstleister X.com wurde 1999 von Elon Musk mitgegründet. Später ging aus dem Unternehmen Paypal hervor.
Musk hatte im April mehrfach mit vermeintlichen Umbenennungen für Verwirrung gesorgt. Auf dem Firmenschild an Twitters Hauptsitz in San Francisco steht momentan der Schriftzug Titter. Das Logo auf der Webseite von Twitter wurde Anfang April durch das Maskottchen der Kryptowährung Dogecoin ersetzt, zeigt mittlerweile aber wieder den Twitter-Vogel. Dass Twitter zeitnah in X umbenannt wird, ist unwahrscheinlich.
Ein offizielle Ankündigung der Fusion von Twitter zu X gibt es bislang nicht. Noch-CEO Elon Musk twitterte lediglich ein nicht weiter kommentiertes "X".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Amazon, Google, Apple, etc. haben alle einen physischen Sitz in Deutschland und fallen...
ich wollte auch Whatsapp nicht auf eine Ebene mit WeChat stellen. ich wollte nur...
Du darfst das Verb "gründen" durchaus klein schreiben... ;-) Nix für ungut, sage es nur...
Raiders heisst jetzt TwiX! :-)
Kommentieren