The Boring Company: Der Tunnel unter Las Vegas soll 2020 fertig werden
Im Frühjahr 2019 hat Elon Musks Unternehmen The Boring Company den Auftrag bekommen, ein unterirdisches Nahverkehrssystem in Las Vegas bauen. Die Arbeiten sollen 2020 abgeschlossen werden.

Der Tunnel, den The Boring Company unter Las Vegas baut, soll 2020 fertig werden. Das kündigte Unternehmenschef Elon Musk an.
The Boring Company beende die Arbeiten an seiner ersten Auftragsarbeit, einem Tunnel, der vom Las Vegas Convention Center zum Las Vegas Strip führe, twitterte Musk. Danach werde sich das Unternehmen weiteren Projekten zuwenden. Auf Nachfrage, wann der Tunnel fertig werde, antwortete Musk, er werde "hoffentlich 2020 voll einsatzbereit" sein.
Die Las Vegas Convention and Visitors Authority (LVCVA) hatte im vergangenen Jahr ein Beförderungssystem ausgeschrieben. Weil das von The Boring Company eingereichte Angebot von der Bauzeit und den Kosten her das attraktivste war, beauftragte die LVCVA Elon Musks Unternehmen im Frühjahr mit dem Projekt. Der Tunnel soll etwa zwei Meilen, 3,2 Kilometer, lang werden. Darin soll ein autonomer People Mover Fahrgäste befördern.
The Boring Company eröffnete Ende 2018 ihren ersten Tunnel. Er ist 1,8 Kilometer lang und verläuft unter der kalifornischen Stadt Hawthorne, wo Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX und The Boring Company ihren Sitz haben.
Er ist dafür ausgestattet, dass Elektroautos darin fahren können. Ursprünglich hatte Musk geplant, Autos auf fahrenden Plattformen durch den Tunnel zu transportieren. Doch dann entschied das Unternehmen, die Autos mit einer Art ausklappbarer Stützräder auszustatten, die das Fahrzeug in der Spur stabilisieren sollen. Doch in einem im Mai veröffentlichten Video fehlten auch die Stützräder, der Tesla fuhr im Autopiloten-Modus durch den Tunnel.
Neben dem Tunnel in Las Vegas soll The Boring Company noch ein unterirdisches Nahverkehrssystem in Chicago bauen. Zudem plant das Unternehmen einen Tunnel im US-Bundesstaat Maryland. Darin sollen künftig elektrisch betriebene Transportfahrzeuge Autos und Fußgänger zwischen Baltimore in Maryland und der US-Hauptstadt Washington DC befördern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
in nur einem Jahr? Hammer!... Oh, OK, nur ein Tunnel mit zwei Stationen... na für unsere...
Bei einen Tunnel der nur unwesentlich größer ist als die Fahrzeuge die durchfahren...
Ich denke du täuscht dich. Zum einen können Tunnel kreuzungsfrei gebuddelt werden. Der...
Nein. Er hat den Tunnel der mit handelsüblichen (Elektro-) Autos befahren werden kann...