Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Softwareentwicklung

American Fuzzy Lop ist der Name dieser Kaninchenart - und außerdem der Name eines sehr effektiven Fuzzing-Tools. (Bild: Lithonius/Wikimedia Commons) (Lithonius/Wikimedia Commons)

Fuzzing: Auf Fehlersuche mit American Fuzzy Lop

Programme testweise mit massenhaft fehlerhaften Daten zu füttern, ist eine effektive Methode, um Fehler zu finden. Das sogenannte Fuzzing ist schon seit Jahrzehnten bekannt, doch bessere Tools und einige spektakuläre Funde von Sicherheitslücken haben zuletzt das Interesse daran erneut geweckt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Appbugs meldete auf unserem Smartphone keine Schwachstelle. Wir hoffen, das stimmt auch. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Android-Apps: Appbugs warnt vor Apps mit unsicheren Logins

Mangelnde Verschlüsselung und gefälschte Zertifikate können dazu führen, dass Zugangsdaten beim Einloggen von Fremden abgegriffen werden können. Eine App will vor anderen, unzureichend abgesicherten Apps in Googles Play Store warnen - eine Aufgabe, die eigentlich Google übernehmen sollte.
Die Passwortverwaltung Lastpass meldet einen Einbruch in ihre Server. Benutzer werden aufgefordert, ihr Masterpasswort zu ändern. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Passwortverwaltung: Lastpass meldet Servereinbruch

Wer die Online-Passwortverwaltung Lastpass verwendet, wird demnächst aufgefordert, sein Masterpasswort zu ändern. Der Grund ist ein Einbruch in die Server des Unternehmens. Die bei Lastpass gespeicherten Kennwortlisten seien nicht betroffen. Es ist nicht der erste Einbruch bei Lastpass.
SSH-Keys in Github - eigentlich eine sinnvolle Sache, aber die Keys sollten auch sicher sein. (Bild: Screenshot) (Screenshot)

SSH: Sechs Jahre alter Bug bedroht Github-Repositories

Ein Debian-Bug aus dem Jahr 2008 hinterlässt immer noch Spuren. Eine Analyse der öffentlichen SSH-Schlüssel bei Github zeigt: Mittels angreifbarer Schlüssel hätten Angreifer die Repositories von Projekten wie Python und Firmen wie Spotify oder Yandex manipulieren können.
Firmenvideo von Magic Leap (Bild: Magic Leap) (Magic Leap)

Augmented Reality: Magic Leap kündigt SDK an

Mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar Risikokapital hat das Startup Magic Leap von Google erhalten, jetzt kündigt es ein Software Development Kit an - mutig angesichts der Tatsache, dass es über die Hardware bislang wenig mehr als Spekulationen gibt.