BBC Micro Bit: Finaler Entwurf des britischen Schulbastelrechners

Die BBC hat den finalen Entwurf ihrer kostenlosen Experimentierplatine für Schüler vorgestellt. Ab Ende Oktober sollen alle Schüler der 7. Klasse in Großbritannien die Platine erhalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Rückseite des Micro Bit
Die Rückseite des Micro Bit (Bild: BBC)

Der BBC Micro Bit ist eine Microcontroller-Platine basierend auf dem populären Nordic Semiconductor nRF51822. Er vereint einen ARM Cortex-M0-Kern mit einer Funkeinheit für Bluetooth Low Energy. Dazu befinden sich auf der Platine ein Accelerometer und ein Magnetometer sowie 2 Buttons und 25 Mini-LEDs. Statt klassischer GPIO-Pins gibt es 3 größere Verbindungsflächen und 20 kleinere. Bislang ist nur dokumentiert, dass über die 3 größeren Flächen analoge und digitale Ein- und Ausgaben erfolgen können. Die Pinbelegung der übrigen Flächen wurde bislang nicht öffentlich beschrieben.

Die Programmierung erfolgt über Micro-USB oder Bluetooth. Eine angepasste, webbasierte Entwicklungsumgebung namens Touchdevelop wird von Microsoft bereitgestellt. Die Softwarebasis auf dem Microcontroller selbst bildet Mbed.

  • Die Bestandteile des Microbit (Bild: BBC)
  • Eine Batterie muss nun extern angeschlossen werden. (Bild: BBC)
  • Ein Ausblick auf die webbasierte IDE namens Touchdevelop von Microsoft (Bild: BBC)
Die Bestandteile des Microbit (Bild: BBC)

Der Micro Bit wurde unter der Federführung der BBC als Teil der Bildungsinitiative Make it Digital entwickelt, um Jugendliche für Programmierung und Elektronikbastelarbeiten zu begeistern. Zunächst sollen die Experimentierplatinen im Oktober 2015 kostenlos an Schüler der 7. Klasse aller britischen Schulen ausgegeben werden. Ab Ende des Jahres soll die Platine weltweit regulär verkauft werden. Ein Preis wurde noch nicht genannt.

Eine Vielzahl von Partnern soll sicherstellen, dass mit der Einführung des Micro Bit eine umfassende Infrastruktur zur Verfügung steht. Das betrifft sowohl die Entwicklung und Produktion der Platine selbst wie auch die Aufbereitung von Lehrmaterial, Kurse für Schüler und Lehrer sowie Zubehör. Es sollen auch Apps bereitgestellt werden, um den Micro Bit per Smartphone oder Tablet nutzen zu können - sowohl unter Android und iOS als auch Windows Phone.

Erstmals vorgestellt wurde das Micro-Bit-Konzept im März 2015. Dem damaligen Prototyp fehlten die Sensoren, und er enthielt noch einen Batteriehalter für eine Knopfzelle. Dieser wurde entfernt, da befürchtet wurde, jüngere Geschwister der Empfänger könnten eine kleine Batterie verschlucken.

Einen Einblick in die Entwicklung des Micro Bit liefert ein Artikel im Mbed-Entwicklerblog

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Glasfaser: Bundesministerium will Überbau genau beobachten
    Glasfaser
    Bundesministerium will Überbau genau beobachten

    Der Druck der Branchenverbände zeigt Wirkung. Das Bundesministerium für Digitales nennt eine Reihe von Maßnahmen, um Überbau bestehender Glasfaser-Strecken genau zu untersuchen.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /