Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Sigma

Pentax DA 20-40mm f/2.8 ED Limited DC WR (Bild: Ricoh) (Ricoh)

Pentax: Erstes Limited-Objektiv mit Zoom

Ricoh hat mit dem "Pentax DA 20-40mm f/2.8 ED Limited DC WR" ein Objektiv für seine Spiegelreflexkameras vorgestellt, das gegen Wettereinflüsse abgedichtet ist. Es ist das erste der Limited-Serie, das keine Festbrennweite ist.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Samyang T-S 24mm f/3.5 ED AS UMC (Bild: Samyang) (Samyang)

Samyang: Tilt-Shift-Objektiv für rund 980 Euro

Samyang hat mit dem "T-S 24mm f/3.5 ED AS UMC" ein Tilt- und Shift-Objektiv vorgestellt, das mit einer Weitwinkelbrennweite für Kameras von Canon, Nikon und Sony hergestellt wird. Versionen für Canon M, Fujifilm X, Samsung NX, Pentax und Sony E-Mount sollen folgen.
Weitwinkelobjektiv SEL-20F28 (Bild: Sony) (Sony)

Sony: Eierkuchen- und Teleobjektiv für NEX-Kameras

Sony hat zwei neue Objektive für seine NEX-Kameras vorgestellt. Das 20-mm-Modell ist besonders flach und wird deshalb auch als Pancake bezeichnet, während das Modell mit 18 bis 200 Millimetern ein motorbetriebenes Zoom ist, das auch an Camcordern mit Sony-Bajonett gut aufgehoben ist.
Sigma 35mm f/1.4 DG HSM (Bild: Sigma) (Sigma)

Sigma: Objektiv mit USB-Anschluss

Sigma hat mit dem "35mm f/1.4 DG HSM" ein Objektiv für zahlreiche DSLRs vorgestellt, das über eine eigene Dockingstation mit USB-Anschluss verfügt. Am Rechner kann der Anwender seine Optik darüber justieren.
Carl Zeiss Apo Sonnar T* 2/135 (Bild: Carl Zeiss) (Carl Zeiss)

Carl Zeiss: Kompaktes Teleobjektiv mit f/2

Carl Zeiss hat mit dem Apo Sonnar T* 2/135 ein Festbrennweitenobjektiv mit einer Brennweite von 135 mm vorgestellt, das mit einer Anfangsblendenöffnung von f/2,0 recht lichtstark ist. Es ist für Nikon- und Canon-Kameras erhältlich.
Sony SAL-55300 (Bild: Sony) (Sony)

Sony: Telezoom mit 55 bis 300 mm für DSLRs

Sony hat mit dem SAL-55300 ein Telezoom-Objektiv angekündigt, das einen Brennweitenbereich von 55 bis 300 mm abdecken kann. Es kann an Sonys Spiegelreflex- und SLT-Kameras mit APS-C Sensor verwendet werden. An den NEX-Systemkameras ist ein Adapter erforderlich.
Sigma APO Makro 180mm F2.8 EX DG OS HSM (Bild: Sigma) (Sigma)

Sigma-Objektiv: 180-mm-Makro mit f/2,8-Blende

Sigma hat mit dem "APO Makro 180mm F2.8 EX DG OS HSM" ein Objektiv vorgestellt, das bei einem Abbildungsmaßstab von 1:1 eine Naheinstellgrenze von 47 Zentimetern aufweist. Schmetterlinge und andere furchtsame Tiere werden so nicht aufgeschreckt.
Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC Macro (OS) HSM (Bild: Sigma) (Sigma)

Sigma: Kleines Reisezoom mit großer Brennweite

Sigma hat ein neues Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 18 bis 250 mm entwickelt, das ausschließlich an DSLRs mit kleinen Sensoren im APS-C-Format verwendet werden kann. Es ist mit 73,5 x 88,6 mm besonders klein und deshalb für Reisen gut geeignet.