Beastgrip: Objektive von Spiegelreflexkameras mit dem Smartphone nutzen

Mit dem Beastgrip sollen Objektive von Spiegelreflexkameras an vielen Smartphones funktionieren. Außerdem lässt sich durch diese Konstruktion das Smartphone besser halten.

Artikel veröffentlicht am ,
Smartphone-Kamerahülle Beastgrip
Smartphone-Kamerahülle Beastgrip (Bild: Kickstarter)

Der Beastgrip ist ein Kickstarter-Projekt, bei dem eine Art Käfig für Smartphones entwickelt werden soll. Vor die Handykamera wird so einfach ein Objektiv geschraubt, durch das hindurchfotografiert wird. Eine manuelle Fokussierung am großen Objektiv ist dabei Pflicht, weil keine elektrische oder direkte mechanische Verbindung besteht.

Da die Kameraöffnungen bei jedem Smartphone an einer etwas anderen Stelle liegen, wurde dem Beastgrip eine bewegliche Schiene mit der 37-mm-Schraubaufnahme verpasst, die der Anwender in Position bringen kann. In die Schraubaufnahme muss dann noch der passende Adapter für das eigene Objektiv montiert werden. Die Beispielaufnahmen, die der Initiator Vadym Chalenko aus Chicago mit einem Prototyp des Gehäuses und einigen Weitwinkel-, Tele- und Fisheye-Objektiven gemacht hat, sehen zumindest recht gut aus.

  • Die Einzelteile des Beastgrips (Bild: Kickstarter)
  • Beastgrip (Bild: Kickstarter)
  • Der Prototyp des Beastgrips ist riesig. (Bild: Kickstarter)
  • Fotos mit dem Beastgrip (Bild: Kickstarter)
  • Beastgrip (Bild: Kickstarter)
  • Anwendungsmöglichkeiten für den Beastgrip (Bild: Kickstarter)
Beastgrip (Bild: Kickstarter)

Darüber hinaus befinden sich eine Stativbohrung sowie eine Schiene für einen Blitz auf dem Beastgrip, der mindestens 25.000 US-Dollar auf Kickstarter einbringen muss, damit die Fertigung starten kann. Ein Beastgrip soll 70 US-Dollar kosten. Rund 16.000 US-Dollar sind schon zusammengekommen. Die Kampagne läuft noch bis zum 2. November 2013.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Malocchio 11. Okt 2013

Wer denn sonst?

Dragos 10. Okt 2013

https://www.golem.de/news/sony-dsc-qx100-kameramodul-verwandelt-smartphone-in...

Egon E. 10. Okt 2013

Das ist eine reine Spielerei und hat in meinen Augen auch keinen wirklichen Sinn. Für...

RipClaw 10. Okt 2013

Eine Handyknipse ist was für spontane Aufnahmen. Aber für spontane Aufnahmen schleppt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  2. Weltgrößter Kabelnetzbetreiber: Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest
    Weltgrößter Kabelnetzbetreiber
    Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest

    In den USA sind die Kabelnetzbetreiber sehr schnell mit dem DOCSIS 4.0 Rollout. Liberty Global hält sich Glasfaserüberbau und den neuen Standard gleichermaßen offen.

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /