Leica: Moderater Weitwinkel für die Leica-S

Leica hat für seine große Spiegelreflexkamera Leica S ein Weitwinkelobjektiv vorgestellt. Das Elmarit-S 1:2,8/45 mm ASPH erweitert den Objektivpark der Mittelformatkamera auf insgesamt neun Modelle.

Artikel veröffentlicht am ,
Elmarit-S 1:2,8/45 mm ASPH
Elmarit-S 1:2,8/45 mm ASPH (Bild: Leica)

Leicas neues Objektiv "Elmarit-S 1:2,8/45 mm ASPH" ist für das digitale Mittelformatsystem gedacht und passt nur auf die Leica-S-Modelle. Damit decken die insgesamt neun Objektive, die es für diese Kameras nun gibt, einen Brennweitenbereich von 24 bis 180 mm ab.

Das neue Objektiv erreicht ungefähr eine Bildwirkung wie ein klassisches 35-mm-Kleinbildobjektiv. Das ist kein starker Weitwinkel, aber gerade bei Aufnahmen im Nahbereich und Übersichtsfotos kann dadurch trotzdem noch der Rand des Geschehens mitfotografiert werden. Die Naheinstellgrenze liegt bei 0,6 Metern.

Das Objektiv ist mit f/2,8 recht lichtstark und besteht aus zwölf Linsen, darunter zwei hochbrechende Gläser mit besonders geringer Dispersion. Außerdem ist eine Linse mit einer asphärischen Oberfläche ausgerüstet.

Das Leica Elmarit-S 1:2,8/45 mm ASPH ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, misst 136 x 132 mm und wiegt etwa 1 kg. Ohne integrierten Zentralverschluss soll es 5.300 Euro kosten. Mit Zentralverschluss kostet es 6.300 Euro.

Leica hat für die Leica S und die Leica S2 jeweils ein Firmwareupdate veröffentlicht, mit dem das neue Objektiv von den Kameras unterstützt wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Autonome Inventarisierung
Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände

Das Möbelhaus setzt auch in Deutschland Drohnen ein, die nach Filialschluss eigenständig Lager scannen.

Autonome Inventarisierung: Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände
Artikel
  1. Vishay: 370 Millionen Euro für neue Chipfabrik in Itzehoe
    Vishay
    370 Millionen Euro für neue Chipfabrik in Itzehoe

    Vishay baut seinen Standort in Schleswig-Holstein aus. Das Unternehmen will die Produktion von 200- auf 300-Millimeter-Wafer aufrüsten.

  2. Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
    Elektrovan
    Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

    Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

  3. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional [Werbung]
    •  /