Wetterschutz zum Nachrüsten: Dust Donut versiegelt Canon-Objektive
Der Dust Donut ist eine Gummiabdichtung, die um Canon-Objektive herumgeschlungen wird, damit sie eine wetterdichte Verbindung zur Kamera eingehen.

Zahlreiche Canon-Objektive sind nicht wetterdicht - zwischen Bajonett und Objektiv können Feuchtigkeit und eventuell auch feiner Staub eindringen. Um das zu verhindern, hat Fotograf und Erfinder Tyler Sterbentz den Dust Donut entwickelt. Diese kreisförmige Gummiabdichtung wird in das Objektiv eingelegt und soll beim Aufsetzen auf die Kamera für einen dichten Abschluss sorgen, damit unter ungünstigen Umständen keine Verschmutzungen ins Innere der Kamera gelangen. Dabei ist zu bedenken, dass nicht alle Gehäuse von Canon-Kameras vollständig abgedichtet sind; ins Wasser sollte keine der Kameras fallen, egal ob mit oder ohne Dust Donut.
Bei den meisten teuren L-Objektiven von Canon ist der Dust Donut überflüssig. Sie sind bereits mit einer Dichtung ausgestattet - aber 75 Prozent aller EF-Objektive sind es nach Angaben von Tyler Sterbentz nicht.
Finanzierung über Kickstarter ist bereits gesichert
Sterbentz versucht, über Kickstarter die Massenproduktion der präzise zu fertigenden Dust Donuts zu finanzieren und hat es auch schon geschafft, seine Mindestsumme von 2.000 US-Dollar einzusammeln. Gegenwärtig sind schon über 5.000 US-Dollar zugesagt worden. Ein Dust Donut kostet 20 US-Dollar zuzüglich Versandgebühren.
Welche Canon-Objektive mit dem Dust Donut ausgerüstet werden können, hat Sterbentz in einer langen Liste auf Kickstarter veröffentlicht. Fremdobjektive sind darauf noch nicht gelistet.
Die Kickstarter-Kampagne läuft noch bis Ende Februar 2013. Ende April des Jahres sollen die ersten Exemplare ausgeliefert werden. Den späteren Einzelhandelspreis gibt der Erfinder mit 25 US-Dollar an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, kann man persönlich machen. Nun liegt aber das Objektiv am Bajonett eh schon relativ...
Ich habe den BG-E11 Batteriegriff dran, der ist erstens noch etwas weniger gedichtet zum...
+1 Wobei es halt nur mit der WRs und den *s geht. Alles andere (z.B. die LTDs) sind ja...
das ist natürlich richtig. Danke für den Hinweis. Das würde ich auch nicht behaupten...