Canon: Festbrennweitenobjektive für das Cinema-EOS-System
Canon hat für seine EOS-Videokameras mit Wechselobjektiven zwei neue Objektive mit fester Brennweite vorgestellt, die den Weitwinkel- und den Telebereich abdecken. Damit besteht die Cinema-Objektiv-Serie nun aus neun Modellen.

Das Weitwinkel-Festbrennweiten-Objektiv CN-E 14mm T3,1 L F und das Tele-Festbrennweiten-Objektiv CN-E 135mm T2,2 L F ergänzen die Canon-Objektiv-Palette für das hauseigene Cinema-EOS-System. Damit ist das neue System, das erst 2011 zusammen mit der Canon EOS C300 vorgestellt wurde, nun mit neun Objektiven für praktisch alle Anwendungszwecke komplett. Auch die Canon EOS C500 und die Canon EOS 1D C gehören zu den Filmkameras dieses Systems.
Die Objektive decken den Vollformatbildkreis ab, so dass sie sowohl das 35-Millimeter- als auch das Super-35-Millimeter-Format abdecken. Sie sind so mit allen Filmkameras des Canon-Cinema-EOS-Systems und den EOS-DSLR-Kameras nutzbar.
Besonders wichtig beim Filmen sind die einheitlichen Frontlinsendurchmesser und Antriebspositionen, die die Bedienung und die Montage von Filtern und Ähnlichem erleichtern und beim Wechseln der Objektive keine größeren Umbaumaßnahmen zur Folge haben.
Sowohl CN-E 14mm T3,1 L F als auch CN-E 135mm T2,2 L haben Markierungen auf leicht angeschrägten Oberflächen beidseitig des Objektivtubus - das erleichtert das Ablesen von Fokus- und Blendeneinstellung hinter und seitlich der Kamera.
Der Fokusring kann um ungefähr 300 Grad gedreht werden. So soll die Schärfeanpassung während der Aufnahme besonders genau vorgenommen werden können.
Zu den Preisen und Verfügbarkeiten der neuen Objektive machte Canon bislang keine Angaben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier ein Qualitätsvergleich... ;) http://vimeo.com/56357604