Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Raumfahrt

Eine bewohnte Station im Erdorbit, eine Siedlung auf dem Mond, mit einem Zeppelin durch die Atmosphäre der Venus, ein Besuch auf dem Mars: Die Pläne der staatlichen Raumfahrtagenturen sind ehrgeizig. Doch längst sind es nicht mehr nur die USA und Russland, die in den Weltraum fliegen. Die Europäer, Inder und Chinesen gehören dazu. Und immer mehr private Unternehmen und Initiativen zieht es ebenfalls in die Weiten des Alls.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren