Sie bieten auch ohne Leinwand Kinoqualität, lassen sich leicht auf- und abbauen und kosten zwischen 900 und 1.900 Euro: Wir haben vier smarte Laser- und LED-Beamer getestet.
Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Mit Glow wollte Amazon die Nutzung von Videotelefonaten besonders einfach machen und hat einen Projektor mit Gestensteuerung integriert. Das Konzept ist gescheitert.
Homeoffice auf der Couch mit Beamer - ob das geht und ob es sich mit den grundlegenden Ergonomieregeln vereinbaren lässt, haben wir in den vergangenen Monaten ausprobiert.
37Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Martin Wolf
Sony hat einen Laserprojektor mit 4K-Auflösung vorgestellt, der besonders hell sein soll und eine Projektionsfläche von bis zu acht Metern Diagonale liefert.
Gerade bei Projektoren werden auf Plattformen verschiedener Onlinehändler kuriose Angaben zur Helligkeit beziehungsweise Leuchtstärke gemacht - sofern diese überhaupt angegeben werden. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel und beschäftigen uns mit Einheiten rund um das Thema Helligkeit.
CES 2019 Bosch hat auf der CES zwei interessante Projektoren mit virtuellen Touchscreens gezeigt: Der Pai ist für die Küche gedacht, der BML100PI etwa für die Montage in einem Kleiderschrank. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig und stellenweise sehr futuristisch.
CES 2019 Viel ist noch nicht über LGs Kurzdistanzprojektor HU85LA bekannt. Er kann aber eine 100-Zoll-Bilddiagonale aus 10 cm Abstand zur Wand projizieren. Ein Vorteil zu Konkurrenzprodukten von Epson und Co.: Der Beamer stellt Bilder in 4K dar.
Lenovo-Mitarbeiter scheinen große Star-Trek-Fans zu sein: Das Titanium Enterprise NCC-1701A ist ein liebevoll gestaltetes PC-Gehäuse. Es passen eine neue Nvidia Geforce RTX 2080 und zwei Laufwerke hinein. In der Untertassensektion ist ein Beamer verstaut. Das soll angeblich gar nicht so viel Geld kosten.
Bildschirme mit UHD- und 4K-Auflösung sind in den vergangenen Jahren immer preiswerter geworden. Seit 2017 gibt es den Trend zu hoher Pixelzahl und niedrigem Preis auch bei Projektoren. Wir haben vier von ihnen getestet und stellen am Ende die Sinnfrage.
Sony hat einen kleinen Projektor vorgestellt, der nur etwas größer als eine Handfläche ist. Als Besonderheit wird bereits USB Typ C für die Stromversorgung genutzt. Seltsamerweise wird der Standard aber nicht für Bilder verwendet. Zudem ist die Auflösung nicht besonders hoch.
CES 2018 Netflix und Rocket League gleichzeitig: Mirraviz stellt eine Leinwand her, die je nach Betrachtungswinkel verschiedene Bilder anzeigt. Auf den Bildschirm sollen bis zu sechs Projektoren gerichtet werden können. Zwei sind im Paket inbegriffen.
CES 2018 Ein Kurzdistanzprojektor, der aus nur 25 cm Entfernung ein 120 Zoll großes Bild in 4K an die Wand wirft - mit einem beeindruckenden Klang: Im Kurztest hat uns Sonys LSPX-A1 gefallen. Bleibt die Kleinigkeit von 30.000 US-Dollar ...
CES 2018 Der LSPX-A1 sieht aus wie ein Möbelstück und vereint Kurzdistanzprojektor und Soundanlage in einem. Er nutzt Lautsprecher aus Glas und kann ein 4K-Bild mit 12 Bit Farbtiefe darstellen - auf 80 bis 120 Zoll Bilddiagonale. Er kostet allerdings 30.000 US-Dollar.
CES 2018 Anker hat mit dem Verkauf des Nebula Capsule begonnen. Der Android-TV-Projektor ist etwa so groß wie eine Getränkedose und hat einen Akku, der auch eine Spielfilmlänge durchhält.
CES 2018 LGs HU80KA sieht ein wenig aus wie ein tragbarer Tischmülleimer, ist aber ein Projektor. Er soll ein 4K-Bild mit HDR generieren können. Dabei ist er 6,5 Kilogramm schwer und hat integrierte Lautsprecher.
4K und HDR beamt der Hisense 100L8D aus kurzer Distanz auf 100 Zoll. Integrierte Stereolautsprecher und ein externer drahtloser Subwoofer machen das Produkt zum All-in-One-Heimkino. Der einzige Haken ist der Preis.
Es ist ein Blick in die Zukunft: Sonys Android-Projektor Sony Xperia Touch macht jede ebene Fläche zu einem mit dem Finger bedienbaren Android-Gerät. Es ist der einzige seiner Art - mit einzigartigen Herausforderungen.
Sich in Japan zurechtzufinden, ist nicht nur für Besucher schwierig. Mitsubishi Electric hat ein Beamer-System entworfen, das Wege anzeigen und vielseitig einsetzbar sein soll - unter anderem auch bei Fahrstühlen. Wir haben uns in Tokio angeschaut, wie das funktionieren kann.
Nach langer Wartezeit ist Sonys Android-Projektor Xperia Touch in Deutschland verfügbar. Am hohen Preis für das interessante Gerätekonzept hat sich nichts geändert.
HDR, 4K und 200-Zoll-Diagonale: Sonys neuer 4K-Beamer kann auf dem Papier viele Funktionen vorweisen - für einen geringeren Preis als üblich. Trotzdem könnten einige Kunden sich an der Helligkeit stören.
Ifa 2017 Gegen Fernseher im Wohnzimmer: Epson stellt einen Kurzdistanzprojektor vor, der ein großes Bild aufzieht und gleichzeitig sehr hell leuchtet. Lautsprecher sind ebenfalls integriert.
Regisseur James Cameron führt seine Kooperation mit dem Projektor-Hersteller Christie fort und plant offenbar, den zweiten Avatar-Film in Cinema 3D zu zeigen. Dank laserbasierter Autostereoskopie wären keine 3D-Brillen erforderlich.
Firmen mieten Technik, Privatpersonen eher weniger. Ottonow und Media Markt wollen das ändern und bieten vom Elektrofahrrad bis zur Spiegelreflexkamera Hunderte Artikel zum Verleih an. Ob sich das lohnt und wie es funktioniert, haben wir ausprobiert.