Xperia Touch im Test: Sonys coolem Android-Projektor fehlt das Killerfeature

Es ist ein Blick in die Zukunft: Sonys Android-Projektor Sony Xperia Touch macht jede ebene Fläche zu einem mit dem Finger bedienbaren Android-Gerät. Es ist der einzige seiner Art - mit einzigartigen Herausforderungen.

Ein Test von veröffentlicht am
Sonys Xperia Touch ist ein Android-Projektor.
Sonys Xperia Touch ist ein Android-Projektor. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Einen Tisch mal eben in einen Touchscreen zu verwandeln, ist enorm cool! Die Arbeit mit Sonys Xperia Touch macht daher große Freude: Der Android-Projektor zaubert aus jeder ebenen Fläche ein Android-Gerät. Leider ist die Umsetzung nicht immer perfekt gelungen, so dass der Einsatz in der Praxis doch mit einigen Einschränkungen versehen ist.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


    •  /