Die Packstationen der DHL sind ein automatisiertes Annahme- und Zustellsystem der DHL, der Paketsparte der Deutschen Post.
Bei der Briefzustellung gibt es derzeit große Probleme. Darum will man die Packstationen einbeziehen.
In diesem Jahr wurden 1.000 neue Packstationen errichtet. Mit Solarstrom können sie fast überall aufgebaut werden.
Ein riesiger Whopper-Aufdruck macht die neue Kooperation von Burger King und Deutsche Post DHL kenntlich. Mehr Packstationen sollen folgen.
Nach Tests hat Amazon die Locker offiziell gestartet - speziell für seine Kunden. Sie sollen eine Alternative zu den DHL-Packstationen sein, aber das System hat noch einige Schwächen.
Ein Bericht von Ingo Pakalski
Amazon will die Wartezeit für seine Prime-Kunden immer weiter verkürzen. Das neue Vorhaben nennt sich Instant Pickup. Bestellungen sollen spätestens nach zwei Minuten aus einem Schließfach abgeholt werden können.
Nach Tests hat Amazon die Locker offiziell gestartet - speziell für seine Kunden. Sie sollen eine Alternative zu den DHL-Packstationen sein, aber das System hat noch einige Schwächen.
Ein Bericht von Ingo Pakalski
Wer über DHL ein Paket empfängt, soll detailliertere Informationen in der Sendungsverfolgung erhalten. Der Zeitraum der Zustellung wird enger eingegrenzt und direkt vor der Zustellung wird es noch einmal einen Hinweis geben. Zudem ist eine digitale Ankündigung von Briefen geplant.
Die DHL testet an rund 20 neuen Packstationen den Betrieb nur mit der App. Die Packstationen haben kein Display mehr.
Amazon will die Wartezeit für seine Prime-Kunden immer weiter verkürzen. Das neue Vorhaben nennt sich Instant Pickup. Bestellungen sollen spätestens nach zwei Minuten aus einem Schließfach abgeholt werden können.
Bald können sich alle Paketlieferungen von DHL an eine Packstation umleiten lassen. Zudem sind weitere Neuerungen bei geplant.