DHL: Deutsche Post wird Zahl der Packstationen fast verdoppeln

Das System der DHL-Packstationen wurde ab Ende 2001 aufgebaut. Doch die Automaten sind oft voll. Nun soll die Anzahl auf 7.000 steigen. Zugleich verschwinden Postfilialen.

Artikel veröffentlicht am ,
Paketautomaten der DHL in München
Paketautomaten der DHL in München (Bild: DHL)

Die Deutsche Post DHL Group baut ihre Packstationen aus: Bis zum Jahr 2021 soll das bestehende Netz aus derzeit rund 4.000 Automaten um 3.000 neue Packstationen erweitert werden. Das gab das Unternehmen am 2. Oktober 2019 bekannt. Bis zum Jahr 2021 sollen den Kunden insgesamt rund 7.000 Packstationen bundesweit zur Verfügung haben.

Die DHL Packstationen haben über zwölf Millionen registrierte Kunden. Laut früheren Berichten ist die hohe Auslastung ein Problem. "Wir investieren daher massiv in den weiteren Ausbau unserer Packstationen. Damit reagieren wir nicht nur auf das anhaltend starke Paketwachstum", sagte Tobias Meyer, Vorstand des Unternehmensbereichs Post & Paket Deutschland der Deutsche Post DHL Group. Die 3.000 zusätzlichen Packstationen würden die derzeit 28.000 Paketannahmestellen des Unternehmens ergänzen, bestehend aus 4.000 Packstationen und 24.000 Filialen beziehungsweise DHL Paketshops.

Die Postbank hatte laut einem Bericht der Bild am Sonntag vom November 2018 bundesweit insgesamt etwa 850 Filialen und 4.000 Partnerfilialen. Bis Ende 2018 wurden demnach 150 Filialen geschlossen. Im Laufe des Jahres 2019 wurden Postbankfilialen im hohen zweistelligen Bereich geschlossen. In den geschlossenen und noch zu schließenden Filialen standen vor allem die Postdienstleistungen im Mittelpunkt der Tätigkeit, sagte ein Vertreter der Gewerkschaft DPV dem Berliner Tagesspiegel.

Im März 2019 hatte die Deutsche Post DHL Group dagegen Investitionen angekündigt, darunter die Einrichtung von 500 neuen Filialen oder DHL Paketshops sowie 1.000 neuen DHL Packstationen. Auch über das Jahr 2021 hinaus plant die Deutsche Post DHL Group den Aufbau weiterer DHL Packstationen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Stefan900 06. Okt 2019

Wie kommen die Täter an die PIN?

Megusta 04. Okt 2019

Willkommen bei den Kapitalisten, nur Arbeit die Geld bringt wird belohnt, nicht die...

bplhkp 04. Okt 2019

Das Auto ist unwesentlich schneller, mit Parkplatzsuche vermutlich sehr viel langsamer...

koki 04. Okt 2019

Mach es doch andersrum und geb Leuten irgendwelche Punkte, wenn sie ein Paket schnell...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /