Pakete: Neue DHL-Packstationen nur noch mit App nutzbar
Die DHL testet an rund 20 neuen Packstationen den Betrieb nur mit der App. Die Packstationen haben kein Display mehr.

Die Deutsche-Post-Tochter DHL testet derzeit neue Packstationen, die nur mit der App zugänglich sind. Das sagte DHL-Sprecherin Sarah Preuß Golem.de auf Anfrage. Zuvor hatte das Onlinemagazin Heise.de über den Test berichtet. "Wir testen derzeit in Köln und Koblenz sowie an einzelnen Standorten in Darmstadt, Montabaur, Neuwied, Bad Marienberg und Bergheim eine neue, rein App-gesteuerte Version der DHL-Packstation. Die rund 20 Automaten kommen als zusätzliche Standorte zu den bestehenden Packstationen hinzu", erklärte Preuß.
Einige der neuen Packstationen laufen autonom mit Solarenergie
Die neuen Automaten benötigten kein Display, da sie ausschließlich mit dem Smartphone bedient werden können. Ein Teil der neuen Automaten ist mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet und benötigt keine externe Energieversorgung. "Für den Test hat DHL eine spezielle App entwickelt, die Kunden für die Betriebssysteme iOS und Android in den gängigen App-Stores herunterladen können. Vorerst ist ausschließlich der Empfang von Sendungen möglich. Die App wird jedoch auch in der Testphase kontinuierlich weiterentwickelt und um neue Services ergänzt", sagte Preuß.
Bis zum Jahr 2021 soll das bestehende Netz von derzeit rund 4.400 Automaten auf rund 7.000 Packstationen bundesweit ausgebaut werden. Das System der DHL-Packstationen wurde ab Ende 2001 aufgebaut.
Eine Herausforderung sei die starke Auslastung der Packstationen. "Das ist das größte Problem, dass die Stationen gut ausgelastet sind und dann irgendwann mal voll werden und sie dann doch in die nächste Filiale mit Öffnungszeiten und Menschenschlangen müssen", sagte ein DHL-Sprecher Golem.de im September 2018.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Cool, ich wusste gar nicht, dass die so erfolgreich sind. Etwas Nachhilfe für Deine...
Leider haben allerdings irgendwelche Schlauberger entschieden, dass die Karten auch...
Tatsächlich? Dann ist die Ausgabe der Verschlüsselungskarten für Ärzte etc. im letzten...
Dafür kann aber DHL nichts, wenn manche Leute ihre Pakete nicht abholen und damit die...