Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Open Source

Das neue Oneplus Two (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Oneplus Two im Test: Zwei ist besser als Eins

Fingerabdrucksensor, USB-C-Stecker, Laser-Autofokus, eigene Android-Version - Oneplus hat beim Two einiges verändert. Ob der Hersteller auch die Hitzeprobleme des verbauten Prozessors in den Griff bekommen hat, hat sich Golem.de im ausführlichen Test angeschaut.
112 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Firefox 40 ist erschienen. (Bild: Mozilla - CC-BY-SA 3.0) (Mozilla - CC-BY-SA 3.0)

Mozilla: Firefox 40 erscheint mit Addon-Signaturen

Mozilla setzt im aktuellen Firefox 40 den ersten Schritt der Addon-Signaturen um und zeigt Warnungen, falls diese fehlen. Außerdem implementiert sind die Suggested Tiles für personalisierte Werbung in den USA. Der Browser bietet optische Verbesserungen, ein weicheres Scrolling unter Linux sowie Unterstützung für Windows 10.
Die Hard- und Software von Endless soll Menschen in Entwicklungsländern helfen. (Bild: Endless) (Endless)

Endless OS: Ein Desktop für Menschen ohne Computer

Bisher hat der Großteil der Menschheit weder Rechner noch Internetzugang. Nuritzi Sanchez erklärt auf der Gnome-Konferenz Guadec, wie das Unternehmen Endless daran etwas ändern will. Dabei gibt es viele Probleme - vor allem die Interaktion mit Software muss völlig neu gedacht werden.
Schaschlikspieße auf einem Grill (Bild: Flickr.com / Valters Krontals - CC-BY 2.0) (Flickr.com / Valters Krontals - CC-BY 2.0)

Shashlik: Eine Android-Umgebung für jedes Linux

Mit Shashlik soll es möglich werden, APKs aus Android auf jeder Linux-Distribution auszuführen. Laut KDE-Entwickler Leinir steht das Projekt aber noch am Anfang. Langfristig könnte Shashlik auch für Plasma Mobile genutzt werden, auch wenn das nicht das Hauptziel des Projekts ist.