Spendenziel erreicht: Lawrence Lessig wird US-Präsidentschaftsbewerber

Das erste Spendenziel von 1 Million US-Dollar hat Lawrence Lessig erreicht, damit will er sich offiziell um das US-Präsidentenamt bewerben. Der Creative-Commons-Mitbegründer und Harvard-Professor hat dabei eine eigenwillige Agenda.

Artikel veröffentlicht am ,
Lawrence Lessig bewirbt sich offiziell um das US-Präsidentenamt.
Lawrence Lessig bewirbt sich offiziell um das US-Präsidentenamt. (Bild: Lessig Equal Citizens Exploratory Committee/CC-BY 2.0)

In weniger als vier Wochen ist es dem Verfassungsrechtler Lawrence Lessig gelungen, über 1 Million US-Dollar an Spendengeldern zu sammeln. Gegenüber ABC bestätigte der Harvard-Professor und Mitbegründer der Creative-Commons-Bewegung am Sonntag nun offiziell, dass er sich damit um das Präsidentenamt der USA bewerben wird. Er will dabei Kandidat der Demokraten werden.

In der Sendung This Week hat Lessig gesagt: "Wir müssen begreifen, dass wir eine Regierung haben, die nicht funktioniert. Die stagnierende und parteiische Plattform amerikanischer Politik in Washington funktioniert zurzeit nicht."

Genau ein Gesetzespaket, dann Rücktritt

Das vorgegebene Ziel von Lessigs möglicher Präsidentschaft ist die Lösung der von ihm beschriebenen Probleme. Mit einem Citizens Equality Act of 2017 genannten Gesetzespaket möchte er gegen die aktuelle Finanzierung von Wahlkämpfen vorgehen, die zurzeit von Großspendern dominiert wird. Lessig möchte dies durch eine Art öffentliche Parteienfinanzierung gerechter gestalten.

Ebenso will Lessig das sogenannte Gerrymandering überwinden, bei dem die Wahlkreise so zugeschnitten werden, dass bestimmte politische Lager auf Grund der Bevölkerungsstruktur bevorzugt werden. Auch der Zugang zu der Teilnahme an Wahlen soll vereinfacht werden. Dazu gehört die automatische Registrierung sämtlicher Bürger zur Wahl sowie das Verlegen des Wahltermins auf einen bundesweiten Feiertag statt wie bisher auf einen Dienstag.

Sobald dieses Gesetzespaket verabschiedet worden ist, will Lessig zurücktreten. Er begründet das damit, sich so völlig auf ein Wahlkampfthema konzentrieren zu können und nicht vielen verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden zu müssen. Nach dem Rücktritt soll das Amt vom Vizepräsidenten übernommen werden.

Wer das sein wird, steht offiziell noch nicht fest. Lessig möchte diesen durch einen Parteikonvent bestimmen lassen. Möglich und naheliegend ist jedoch eine Nominierung von Bernie Sanders, da sich beide mit ihrer linken Politik sehr nahestehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Baron Münchhausen. 09. Sep 2015

Bist halt nen der durchschnittlicher User, der nichts ließt und dann herumnörgelt, wenn...

Hotohori 08. Sep 2015

Gut, wenn lediglich das sein Ziel ist, dann könnte er das damit erreicht haben.

Eheran 08. Sep 2015

Wenn man die Ursula von der Leine lässt sticht keiner mehr hervor.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /