Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Netzwerk

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ältere HP-Switche können nun ohne Java konfiguriert werden. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Procurve: HP verabschiedet sich vom Java-Interface

Bei einer Routine-Überprüfung einer unserer HP-Procurve-Switches haben wir eine erfreuliche Entdeckung gemacht. HP hat schon vor einer Weile angefangen, seine Java-Konfigurationsoberflächen zu ersetzen und nutzt stattdessen HTML. Aber nicht alle Switches bekommen ein HTML-Update.
Wisee erkennt Gesten per Funk. (Bild: Uni Washington) (Uni Washington)

Wisee: Gestenerkennung per WLAN

Der Anwender hebt seinen Arm und der Rechner erkennt das als Geste - doch weder eine Kamera noch ein Infrarotsensor befinden sich im Raum. Stattdessen wird seine Bewegung durch eine Auswertung des WLAN-Signals erkannt. Möglich macht das ein Effekt, der auch beim Radar genutzt wird.
Brck: Café-Hopper in San Francisco und Programmierer in Nairobi (Bild: Ushahidi) (Ushahidi)

Ushahidi: Brck sorgt für Netz und Strom

Ohne zuverlässige Versorgung mit Internet und Strom kann die in Nairobi ansässige Organisation Ushahidi nicht arbeiten. Um beides zu sichern, hat sie Brck entwickelt, das sich über verschiedene Zugänge mit dem Internet verbindet, auch bei Stromausfall.