Buffalo Travel Router: Selbstgemachter Hotel-Hotspot mit LAN-Anschluss
Damit der Gast nicht auf ein hoteleigenes WLAN mit mitunter schlechter Signalqualität zurückgreifen muss, hat Buffalo einen kleinen Reiserouter vorgestellt, der in eine LAN-Buchse gesteckt wird und sein eigenes WLAN im Zimmer aufspannt. So lassen sich auch Tablets und Smartphones benutzen.

Auch wenn im Hotel WLAN verfügbar ist, heißt das noch lange nicht, dass es im jeweiligen Zimmer auch mit ausreichender Signalstärke zu empfangen ist. Dem Problem will Buffalo mit dem kleinen Airstation Wireless N300 Travel Router begegnen.
Das Gerät misst 58 x 58 x 20 mm. Es kann WLANs nach den Standards 802.11n und 802.11b/g aufbauen. Dazu muss der Anwender nur das integrierte LAN-Kabel in die entsprechende Buchse stecken. Über USB wird der Travel Router mit Strom versorgt. Im Zweifelsfall kann einfach ein USB-Netzteil von einem anderen Gerät genutzt werden, das der Gast sowieso schon mit sich führt.
Allerdings geht die Idee von Buffalo nur auf, wenn die Hotelzimmer auch über einen LAN-Anschluss verfügen, der auch beschaltet ist. Das ist nach den Erfahrungen von Golem.de nicht immer der Fall. Wer jedoch Kontakt kriegt, kann mit dem Buffalo-Router seine LAN-Verbindung mit mehreren Geräten nutzen.
Der Buffalo Airstation Travel Router wiegt 51 Gramm und kostet rund 30 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt - war früher sehr easy: Nokia Knochen mit GPRS über Bluetooth mit dem IBM Thinkpad...
So wie ich das sehe, bietet der TP-Link TL-WR702N Nano das Ganze für 19,95¤ - mit...
:-) Ja, habs auch schon hier in den Kommentaren gelesen. Für mich wars halt neu bzw ich...
das wlan ist niemals kostenlos, selbst dann nicht wenn du nicht extra dafür bezahlst...
dito - aber lass den noobs doch auch noch zielgruppengerechte werbung über:-)