Fritzbox 7490: AVMs neues Spitzenmodell ist ab sofort erhältlich

Gigabit-Ethernet und WLAN nach IEEE 802.11ac mit bis zu 1.300 MBit/s bietet AVMs neuer DSL-Router Fritzbox 7490. AVMs neues Spitzenmodell ist zugleich eine DECT-Basis und bringt USB-Speicher ins Netz.

Artikel veröffentlicht am ,
Fritzbox 7490
Fritzbox 7490 (Bild: AVM)

AVM hat die Fritz!Box 7490 bereits auf der Cebit im März 2013 angekündigt, ab sofort soll sie nun auch erhältlich sein. Die 7490 ist AVMs erstes Gerät, das den neuen WLAN-Standard IEEE 802.11ac unterstützt. Im Bereich von 5 GHz soll sie damit Datenübertragungsraten von maximal 1.300 MBit/s erreichen. Zugleich lässt sich mit der neuen Fritzbox ein zweites WLAN nach 802.11n im Bereich von 2,4 GHz und mit maximal 450 MBit/s betreiben.

Darüber hinaus ist der Heimrouter als Telefonanlage einsetzbar, die direkt den DECT-Standard für bis zu sechs schnurlose Telefone unterstützt. Dabei unterstützt die Anlage VoIP-Telefonate in HD-Qualität, kann aber auch mit ISDN- oder Analogtelefonen genutzt werden.

Auf Netzwerkseite unterstützt die Fritzbox 7490 VDSL und ADSL2+ samt Vectoring und bietet vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse. Zudem sind zwei USB-3.0-Ports integriert.

Das auf der Fritzbox 7490 eingesetzte Betriebssystem "Fritz!OS" erlaubt es, angeschlossene USB-Sticks und Festplatten im heimischen Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Der integrierte Mediaserver stellt Musik, Bilder und Filme zur Verfügung und auch AVMs Fritz-Steckdosen lassen sich über die Fritzbox steuern. Darüber hinaus unterstützt die 7490 Funktionen wie Kindersicherung, Synchronisieren von Kontakten, Wake on LAN per Internet oder WLAN-Telefonate im Heimnetz mit dem Smartphone.

Die Fritzbox 7490 von AVM ist ab sofort im Handel zum Preis von 289 Euro erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


likely 12. Okt 2013

Smartphone und Laptop. Ohne Probleme. Ohne irgendwelche AVM Client Hardware oder Software.

gaym0r 05. Sep 2013

Okay, mit "gönnen wollen" meinte ich auch eher "gönnen müssen" :-P Aufgrund von Defekt...

redmord 03. Sep 2013

Um ein günstiges kleines NAS bei den Eltern zu installieren, ist das eigentlich eine...

0xDEADC0DE 03. Sep 2013

Kauf dir eine kaputte von 1&1 und baue das Gehäuse um. ;) Geht aber sicher nur, wenn die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /