WD MyCloud: NAS mit Smartphone-Apps und Remote-Zugriff ab 139 Euro

In der kommenden Woche bringt Western Digital seine neuen NAS-Geräte der Serie Mycloud in Deutschland auf den Markt. Zusammen mit neuen Apps für Android und iOS sollen sie unterwegs einfachen Zugriff auf Daten im Heimnetz ermöglichen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das neue MyCloud
Das neue MyCloud (Bild: Western Digital)

In der zweiten Kalenderwoche des Oktober 2013 will WD seine NAS-Laufwerke der neuen Serie Mycloud in Deutschland auf den Markt bringen. Es handelt sich um Geräte für den privaten Einsatz, die mit nur einem Laufwerk bestückt sind. Zuerst gibt es Kapazitäten von 2 TByte für 139 Euro und 3 TByte für 169 Euro. Im November 2013 soll eine Version mit 4 TByte folgen, für die es noch keinen Euro-Preis gibt. In den USA verlangt Western Digital für das 4-TByte-Modell 250 US-Dollar plus der ortsüblichen Steuern.

Wie schon bei früheren NAS-Geräten von Western Digital soll auch mit den Myclouds der Zugriff auf Daten mit verschiedenen Geräten recht einfach sein. Dazu hat das Unternehmen seine früher als "WD2go" bekannten Apps erneuert und in "WD My Cloud" umbenannt. Über Direktlinks bei WD sind sie für Android und iOS beziehbar. Auch für Windows 8 gibt es eine App, sie soll automatisch angeboten werden, wenn das Laufwerk im Netz erkannt wird.

Über die Apps ist nicht nur der reine Zugriff auf Mediendaten möglich, Musik, Fotos und Videos können direkt gestreamt werden. Bei entsprechenden Freigaben in der heimischen Firewall ist auch der Zugriff per Internet möglich, er kann durch ein Passwort geschützt werden.

Andere Geräte wie beispielsweise SmartTVs können im Heimnetz per UPnP und DLNA 1.5 auf Mediendateien zugreifen. Backups von PCs auf das Mycloud lassen sich über eine mitgelieferte Windows-Anwendung automatisieren, Apples Time Machine wird ebenso unterstützt wie iTunes für eine Medienbibliothek.

Zur Technik der Geräte macht WD bisher nur die Angabe, dass ein nicht näher benannter Dual-Core-Prozessor verbaut sei. Der Netzwerkport ist als Gigabit-Ethernet ausgeführt, zusätzlich gibt es noch einen einzelnen USB-3.0-Anschluss. Über diesen sollen auch automatisch Fotos von einer Digitalkamera auf das NAS kopiert werden können, er dient zudem zur Erweiterung der Kapazität über eine externe Festplatte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bill S. Preston 21. Okt 2013

Hi, ich bin bei DVBLogic gelandet. Die Einrichtung ist selbsterklärend und passiert in...

User_x 04. Okt 2013

die platten sind ja gut, aber nur für den einen und erbitterlichen zweck. wer wirklich...

tbxi 04. Okt 2013

Ebenso. Aber es kam dann doch etwas komisch vor, dass die NSA neuerdings Appliances...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Google: Chrome-Browser bekommt offiziellen Lesemodus
    Google
    Chrome-Browser bekommt offiziellen Lesemodus

    Nach Jahren eines experimentellen Lesemodus bekommt Chrome für PCs einen offiziellen - der allerdings anders aussieht als der bisherige.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. Samsung-Tablet bei Amazon mit bis zu 340 Euro Rabatt
     
    Samsung-Tablet bei Amazon mit bis zu 340 Euro Rabatt

    Im Rahmen der Amazon Frühlingsangebote sind bei Amazon viele Deals erhältlich. Auch Samsung-Tablets und die anderer Hersteller sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /