Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Bandai Namco

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined (Namco Bandai)

Test Ace Combat Assault Horizon: Zweikampfstarke Flugzeugaction

Soldaten an Standgeschützen, Hubschrauber, große Explosionen, das Satellitenbild eines Luftangriffs: Schon die Bilder auf der Verpackungsrückseite von Ace Combat: Assault Horizon machen deutlich, dass der Actiontitel für Xbox 360 und Playstation 3 nicht mehr nur ein Arcade-Flugzeugspiel sein möchte.
2 Kommentare / Ein Test von Daniel Pook
Ace Combat: Assault Horizon lässt den Himmel brennen. (Bild: Namco Bandai) (Namco Bandai)

Ace Combat Assault Horizon angespielt: Call of Duty für Piloten

Spiele der Ace-Combat-Serie als Flugsimulationen zu bezeichnen, hätte bereits bei Erscheinen des Erstlings 1995 für Kopfschütteln gesorgt. Auch der neue Teil der Reihe soll ein unkompliziertes Arcade-Actionspiel ohne Realismusanspruch werden. Golem.de hat Assault Horizon angespielt und dabei festgestellt: Flugzeuge können bluten.
Coverart von Schlag den Raab (Bild: Namco Bandai) (Namco Bandai)

Fortsetzung: Schlag den Raab mit Move

Die erste Spielumsetzung von Schlag den Raab gehört zu den erfolgreicheren lokalen Produktionen der vergangen Monate, jetzt kündigt Publisher Namco Bandai eine Fortsetzung an. Darin können Herausforderer von Raab auch mit Playstation Move antreten.
undefined

Spieletest Majin: Böse Schatten und knuffige Oger

Ein kleiner Dieb, ein großer Wächter, ein in Finsternis gehülltes Königreich: Im Actionadventure Majin and the Forsaken Kingdom müssen zwei unterschiedliche Charaktere gemeinsam für das Gute kämpfen - und die Vorteile von kooperativem Spielen erlernen.
undefined

Spieletest Enslaved: Hauen im Dienst der Herrin

Das Kämpfen und Klettern in Enslaved wäre nicht weiter aufregend, wenn es nicht so nett verpackt wäre: in stimmungsvolle Grafik und in eine Handlung mit erstaunlich sympathischen Figuren. Selten haben Dialoge zwischen Held und Heldin in einem Computerspiel so viel Spaß gemacht.
undefined

Capcom: Street Fighter X Tekken vorgestellt

Die Comic- und Videospielmesse Comiccon in San Diego brachte frohe Botschaft für Freunde von Prügelspielen: Capcom kündigte Street Fighter 3rd Strike Online an. Gemeinsam mit Namco Bandai bringt der Spielehersteller Street Fighter X Tekken auf den Markt.
undefined

Atari wächst in USA und schrumpft in Europa

Publisher von Star Trek Online erwartet leicht negatives Halbjahresergebnis. Dank Ghostbusters und Champions Online sind die US-Umsätze von Atari kräftig gestiegen - anders in Europa, wo der teilweise Rückzug des Unternehmens auch zu einbrechenden Absätzen geführt hat. Zufrieden ist das Management mit dem Start von Star Trek Online.

Namco Bandai: Rote Zahlen trotz Tekken 6

400.000 Exemplare des einst erfolgreichen Prügelspiels in Asien verkauft. Auch das Prügelspiel Tekken 6 kann die Bilanz von Namco Bandai nicht retten - im Gegenteil, der einstige Bestseller hat sich nur enttäuschend verkauft. Das Unternehmen rutschte tief in die Verlustzone und kündigt an, sich von rund zehn Prozent der Belegschaft zu trennen.
undefined

Hellgate: London kommt zurück nach Europa

Publisher Hanbitsoft will Actionrollenspiel neu in Europa anbieten. Die Tore zur Hölle öffnen sich erneut: Das Actionrollenspiel Hellgate soll im Laufe des Jahres 2010 auch in Europa wieder an den Start gehen - mit frischem Geschäftsmodell, anderem Namen und einigen inhaltlichen Änderungen.
undefined

Angespielt: Star Trek Online - Alarm im All

Im Onlinerollenspiel bekommen Trekker als Captain ihr eigenes Raumschiff. Der Weltraum, unendliche Weiten - und so weiter: In Star Trek Online können PC-Spieler ab Februar 2010 erstmals das Universum von Kirk, Picard und Sisko auf eigene Faust erkunden. Golem.de ist schon mal in die Sternenflottenuniform gestiegen, hat den Anfang des galaktischen Abenteuers angespielt und sich im Videointerview mit dem Produzenten unterhalten.
undefined

Spieletest: Tekken 6 - traditionelles Geprügel

Neuer Tekken-Titel erscheint für Playstation 3 und Xbox 360. Zwei Tasten für die Beine, zwei für die Arme - schon kann die Prügelei losgehen: Seit Jahren verlässt sich die Tekken-Reihe auf diese einfache Formel und konnte damit bereits mehr als 33 Millionen Einheiten absetzen. Jetzt erscheint Teil 6 und setzt, wenig überraschend, auf die bekannten Stärken.
undefined

Schlag auf Schlag in Tekken 6 (Update)

Spezialversion enthält Spielhallen-Controller. Überholt, aber kommerziell trotzdem erfolgreich ist das Genre der Prügelspiele. Mit Tekken 6 erscheint Ende Oktober 2009 ein weiteres Hau-Drauf-Programm für Xbox 360 und Playstation 3, das in Spielhallen schon länger verfügbar ist. Golem.de durfte in einer Vorabversion schon mal zuschlagen.

Motion Controller und Natal - Spiele und Partner angekündigt

Bewegungssteuerung für PS3 und Xbox 360 auf der Tokyo Game Show. Sony Computer Entertainment und Microsoft rühren auf der Tokyo Game Show (TGS) kräftig die Trommel für ihre kameragestützten Spielsteuerungssysteme Motion Controller und Project Natal. Während Microsoft angab, wer für Natal Xbox-360-Spiele entwickelt, nannte Sony konkrete Motion-Controller-Titel für die Playstation 3.
undefined

Fallout 3 GOTY naht - und die Downloaderweiterungen für PS3

Spiel-des-Jahres-Edition von Fallout 3 kommt am 15. Oktober 2009. Das Warten hat bald ein Ende: Die Fallout-3-Erweiterungen werden für die Playstation 3 zum Download bereitstehen. Den Anfang macht die spieltechnisch wichtigste Erweiterung des Rollenspiels. Zudem hat Bethesda Softworks Details zur Game-of-the-Year-Edition (GOTY) für PC, PS3 und Xbox 360 bekanntgegeben.
undefined

Star Trek Online - Weltraumgefechte und Außenmissionen

Gamescom In Cryptics Onlinerollenspiel wird jeder zum Raumschiffkapitän. Die Föderation und die Klingonen sind in Star Trek Online (STO) wieder verfeindet, auch die Borg mischen mit und die Spieler sind mitten im Kampfgetümmel. Wie angehende Kapitäne bei Laune gehalten werden sollen, erklärte Cryptic Studios' Executive Producer Craig Zinkievich auf der Gamescom.
undefined

Majin - Held und Monster als Team

Gamescom Game Republic entwickelt neues Actionadventure. Unter dem Arbeitstitel "Majin - The Fallen Realm" ensteht derzeit beim Entwicklerstudio Game Republic ein neues Actionadventure. Es soll den Spieler mit zwei ungleichen Helden, japanischem Charme und Detailverliebtheit in den Bann ziehen.
undefined

Ein Klavier, ein Klavier! - Easy Piano für Nintendo DS

Aufsteckmodul erweitert Nintendo DS um Klaviertastatur. Mit einer Miniklaviertastatur mutiert der Nintendo DS zum "Easy Piano" - und erlaubt es Spielern, auch unterwegs rund 40 Klassiker aus dem Klassik- und Popbereich nachzuspielen sowie eigene Songs zu komponieren und aufzunehmen.
undefined

Atari steigert Gewinn mit Geisterjägern

Kräftig gestiegene US-Umsätze gleichen Minus in Europa mehr als aus. Die Ghostbusters retten New York - und auch der Bilanz von Atari tun sie gut: Dank des kommerziellen Erfolgs vom Computerspiel zur Spielfilmreihe kann das Unternehmen im letzten Geschäftsquartal deutlich steigende Umsätze erzielen.
undefined

Atari verschwindet aus Europa

Atari künftig nur noch in den USA tätig, Konzentration auf Onlinespiele. Atari ist einer der bekanntesten Firmennamen in der Spielebranche - und wird hierzulande künftig nicht mehr vertreten sein. Der japanische Spielekonzern Namco-Bandai kauft die europäische Niederlassung und verwendet sie unter neuem Namen zum Vertrieb und zur Vermarktung eigener Spiele.
undefined

Hellgate läuft weiter - kostenlos

Multiplayermodus des Actionrollenspiels bleibt online. Ende Januar 2009 wollte Namco-Bandai die Server von Hellgate eigentlich abschalten, doch es geht weiter: Der südkoreanische Rechteinhaber Hanbitsoft will das Actionrollenspiel weiter betreiben und kündigt sogar Patches an.
undefined

Hellgate schließt Ende Januar 2009 seine Pforten

Publisher schaltet Server ab - Bill Roper äußert sich zum Flagship-Fiasko. Die Tore zur Hölle schließen sich endgültig: Ende Januar 2009 schaltet Namco-Bandai den Multiplayer-Modus des Actionrollenspiels Hellgate ab. Damit wird der Schlussstrich unter das Kapitel "Flagship" gezogen. Das Entwicklerstudio ehemaliger Blizzard-Entwickler um Bill Roper ist mittlerweile insolvent und Roper hat sich endlich auch zu Wort gemeldet.
undefined

Xbox 360 Arcade jetzt günstigste Spielkonsole in Japan

Preis der Xbox 360 sinkt in Japan auf umgerechnet 126 Euro. Microsoft geht in Japan in die Offensive: Nachdem das Unternehmen Mitte August 2008 das fast Unmögliche geschafft und in einer Woche mehr Einheiten seiner Xbox 360 verkauft hat als Sony von der Playstation 3, unterbietet der Konzern künftig preislich alle Konkurrenten. Das einfachste Modell der weißgrünen Konsole kostet künftig rund 30 Prozent weniger - und ist damit sogar günstiger als die Nintendo Wii.
undefined

Spieletest: Soul Calibur 4 - Kampf mit Macht und Seele

Episches 3D-Beat'em-Up mit Star-Wars-Bonus von Namco. Das Spielgefühl der Beat'em-Up-Serie Soul Calibur hat sich seit dem Erstling auf Sonys Playstation kaum verändert. Trotzdem ist jeder neue Teil etwas Besonderes - weil Namco es wie kaum ein anderer Entwickler hinkriegt, epische Spiele zu entwickeln. Das aktuelle Soul Calibur 4 lässt aus zwei weiteren Gründen die Vorgänger und die meisten anderen 3D-Prügler hinter sich: seinem Charakter-Editor und einem Funken Macht.
undefined

Chaos hinter den Pforten von Hellgate

Koreanischer Entwickler als möglicher Gewinner des Wirrwarrs um Flagship Studios. Hilfreich wäre ein "Zukunft sehen +10"-Zaubertrank, um im derzeitigen Chaos rund um die Flagship Studios und die beiden Spiele Hellgate und Mythos den Durchblick zu behalten. Eines wird allerdings immer klarer: Das vom ehemaligen Blizzard-Vorzeigeentwickler Bill Roper geleitete Team steht wohl vor dem Aus.

Nintendo geht gegen Schwarzkopiesystem in Japan vor

R4-System soll wegen unfairen Wettbewerbs aus dem Verkehr gezogen werden. Auch für modulbasierte Spielehandhelds sind Schwarzkopien ein Problem. In Japan will Nintendo die Verbreitung des R4DS verhindern. Das kleine DS-Modul erlaubt es, mit einer MicroSD-Karte neben Homebrew-Software auch Schwarzkopien abzuspielen.