Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Bandai Namco

undefined

Soulcalibur IV - Schwertkampf mit Yoda und Darth Vader (Upd)

Schwertkampfspiel erscheint im Sommer 2008 für Konsolen. Dass in bekannten Kampfsportspielen auch mal Helden und Bösewichte aus anderen Spieluniversen ihr Stelldichein geben, ist nichts Neues. Für das kommende Schwertkampf-Actionspiel Soulcalibur IV hat sich Namco Bandai Games aber etwas Besonderes ausgedacht und in Zusammenarbeit mit LucasArts werden zwei Größen aus dem Star-Wars-Universum zu den spielbaren Kämpfern hinzugefügt.
undefined

Spieletest: Ace Combat 6 - Next-Generation-Flug-Action

Populäre Flieger-Reihe debütiert auf Xbox 360. Die Ace-Combat-Reihe steht seit Jahren für nicht unbedingt simulationsgetreue, dafür umso actionlastigere Fluggefechte - und hat sich angesichts über 10 Millionen weltweit verkaufter Exemplare auch zu einer der wenigen Erfolgsgeschichten in den virtuellen Lüften entwickelt. Der sechste Teil erscheint jetzt exklusiv für die Xbox 360 und kann den guten Ruf der Reihe problemlos fortschreiben.
undefined

Interview: Keita Takahashi - von Katamari zu Noby Noby Boy

"Fortsetzungen zu machen, ist für einen Designer langweilig". Auf dem Computerspiel-Festival Gamecity im englischen Nottingham stellte der Katamari-Erfinder Keita Takahashi seinen neuen Coup erstmals der Öffentlichkeit vor: Noby Noby Boy soll das Spiel heißen. Doch streng genommen ist es noch gar kein Spiel.
undefined

Hellgate: London - Die Einzelspieler-Demo ist da

Action-Spiel für Erwachsene kommt Ende Oktober 2007 in den Handel. Auf "Hellgate: London" muss nur noch wenige Tage gewartet werden, mit einer nun erschienenen Demo können Neugierige aber schon einen Blick auf das unter Windows XP und Vista laufende Action-Rollenspiel werfen. Hinter diesem steckt das noch recht junge Spielestudio Flagship Studios, das aber von Diablo-, Warcraft- und StarCraft-Veteranen gegründet wurde.
undefined

Hellgate London: Öffnung in Sicht

Kostenpflichtige Inhalte geplant. Namco und Co-Publisher Electronic Arts haben nun angekündigt, dass das 3D-Action-Rollenspiel "Hellgate: London" in Europa Anfang November 2007 erscheinen wird. In Nordamerika kommt es bereits Ende Oktober. Nicht alle Inhalte des Spiels werden kostenlos sein.

Schönes Jahresende für Xbox-360-Fans

Microsoft kündigte das Line-Up für Herbst/Winter 2007 an. Trotz der Hardware-Probleme der Xbox 360 wird 2007 wohl ein sehr gutes Jahr für die Kunden: Auf dem E3 2007 Media & Business Summit nannte Microsoft die für das Weihnachtsgeschäft zu erwartenden Xbox-360-Spiele - ein Aufgebot an potenziellen Blockbuster-Titeln, das "in der Welt der Videospiele bislang beispiellos" sei.
undefined

Spieletest: Tekken Dark Resurrection - Hosentaschen-Geprügel

Berühmte Beat'em-Up-Reihe jetzt auch fürs Handheld. Tekken-Spiele und Konsolen aus dem Hause Sony gehören eng zusammen: Seit Jahren stellt Namcos Prügelreihe mehr oder weniger das Nonplusultra in Sachen Kampfspiele auf der Playstation dar. Ab sofort ist Tekken nun auch für die Playstation Portable verfügbar - und wird auch hier seinem guten Ruf gerecht.
undefined

Spieletest: Ridge Racer 6 - Driften auf der 360

Neuer Teil der Rennspielreihe zunächst exklusiv auf Xbox 360. Die Ridge-Racer-Reihe hatte sich in der Vergangenheit vor allem auf PlayStation-Konsolen einen Namen gemacht, der sechste Teil der Serie erscheint allerdings zunächst nur für die neue Xbox 360 - und soll Microsoft unter anderem dabei helfen, auch im für den Konzern schwierigen japanischen Markt endlich Fuß zu fassen. Einfach wird es das Spiel allerdings in keinem Teil der Welt haben - schließlich gibt es mit Project Gotham Racing 3 bereits äußerst hochwertige Konkurrenz.

Spieletest: Namco Museum Battle Collection - 20 "Klassiker"

20 Spiele auf einer UMD. Die PSP ist sicherlich mit das Leistungsstärkste, was im Bereich mobiles Entertainment derzeit für den Massenmarkt erhältlich ist. Spielt man die Namco Museum Battle Collection, ist davon allerdings nicht viel zu merken - diese Sammlung alter Klassiker macht nicht wirklich von den beeindruckenden Grafik- und Soundeigenschaften von Sonys Handheld Gebrauch, sondern versucht vielmehr, durch ihren Retro-Charme zu punkten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Ridge Racer DS - Auto fahren mit Touch-Pad

Umsetzung des Namco-Klassikers für Nintendos Handheld. Die Ridge-Racer-Reihe wird meist mit Sonys PlayStation assoziiert, aber auch für Nintendo-Konsolen gab es schon eine gute Umsetzung: Ridge Racer 64 für den Gamecube-Vorgänger Nintendo 64. Namco hat eben dieses Spiel für das Nintendo DS nun leicht aufgebohrt und neu aufgelegt; Rennspielfans bekommen aber leider trotzdem nicht unbedingt das, was sie sich wohl erhofft haben.
undefined

Spieletest: Pac-Pix - Pac-Man zum Selbermalen

Innovative Spielidee für das Nintendo DS. Je länger das Nintendo DS auf dem Markt ist, umso mehr Entwickler gibt es, die die besonderen technischen Fähigkeiten des Gerätes auch zu nutzen wissen. Zu den besten Beispielen dafür gehört das jüngst veröffentlichte Pac-Pix, bei dem es sich nicht - wie man zunächst glauben könnte - einfach nur um einen schnöden Pac-Man-Klon handelt.
undefined

Spieletest: Star Fox Assault - Space-Shooter mit Fuchs

Neuer Teil der legendären Star-Fox-Reihe. Die Star-Fox-Reihe genießt unter Besitzern von Nintendo-Konsolen einen extrem guten Ruf, vor allem das Shoot'em Up Lylat Wars auf dem N64 gehört bis heute zu den besten Titeln seines Genres. Der erste Auftritt von Fox McCloud auf dem Gamecube in Star Fox Adventures war überraschenderweise allerdings eher ein Action-Adventure; in Star Fox Assault, das Nintendo zusammen mit Namco entwickelte, kehrt man nun aber in den Airwing zurück, um sich durch den Weltraum zu ballern.

Gemeinsam stark: Bandai und Namco wollen verschmelzen

Spielzeughersteller und Spielepublisher planen Holding mit zentraler Führung. Die beiden japanischen Spielegiganten Bandai und Namco wollen unter dem Dach einer Holding verschmelzen, wie die Unternehmen bekannt gaben. Schon Ende 2005 könnte es soweit sein, vorausgesetzt die Aktionäre stimmen zu.
undefined

Hellgate: London - Ex-Blizzard-Entwickler jagen Dämonen

Flagship Studios verbinden Rollenspiel mit Ego-Shooter. Im Jahr 2003 verlor Blizzard einige seiner wichtigsten Diablo- und Starcraft-Entwickler, die als Flagship Studios nun ihr erstes Projekt mit dem Titel "Hellgate: London" vorstellen. Noch ist das Spiel in Entwicklung, es soll aber Rollenspiel und Ego-Shooter verbinden - und den ersten Screenshots zufolge mit dämonisch guter Grafik aufwarten.
undefined

Soulcalibur 3 - Namco setzt Beat'em-Up-Serie fort

Bisher nur für die PlayStation 2. Mit Soul Calibur 3 hat Namco den jüngsten Teil der erfolgreichen Beat'em-Up-Serie angekündigt. Während allerdings der Vorgänger noch gleichzeitig für Xbox, Gamecube und PlayStation 2 erschien, wird der dritte Teil erst einmal nur für die PlayStation 2 kommen.
undefined

Pac-Man - Kugelrunder Held kehrt zurück

Namco kündigt Pac-Man World 3 für fast alle Systeme an. Mit einem neuen Spiel feiert Namco das 25-jährige Bestehen von Pac-Man. Im Herbst 2005 soll der hungrige gelbe Spielheld wieder die Welt retten, diesmal in "Pac-Man World 3" auf der PlayStation 2, der PlayStation Portable (PSP), dem GameCube, der Xbox und dem PC.

Warhammer-Spiele von Namco

Namco sichert sich exklusive Warhammer-Lizenz. Der Spiele-Entwickler Namco hat jetzt eine langfristige Kooperation mit Games Workshop geschlossen und sich damit die exklusiven Rechte gesichert, um Computer- und Konsolenspiele auf Basis der Fantasy-Welt von "Warhammer" zu veröffentlichen.

Namco setzt bei Linux-Spielautomaten auf Nvidia

Arcade-Maschine Counter Strike NEO mit GeForce-Grafik. Nach Aruze setzt mit Namco ein weiterer Hersteller von Spielhallenautomaten auf standardisierte und somit günstigere PC-Hardware und Linux. Wie Nvidia in Japan verkündete, wird Namco dabei auf Nvidias "System N2 Arcade Platform Solution" setzen.

Spiele-Entwickler zeigen sich angetan vom neuen Nintendo DS

Zahlreiche Publisher sagen Spiele-Entwicklung zu. Auf der am 12. Mai 2004 startenden Entertainment-Messe E3 in Los Angeles wird Nintendo wohl endlich den Vorhang lüften und die mysteriöse neue Handheld-Konsole Nintendo DS erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Bereits im Vorfeld haben allerdings zahlreiche Spiele-Entwickler angekündigt, Programme für die Konsole mit den zwei Bildschirmen entwickeln zu wollen.
undefined

Spieletest: R Racing - Neuer Titel der Ridge-Racer-Macher

Spiel für Xbox, PlayStation 2 und GameCube erhältlich. DTM Race Driver von Codemasters gehörte mit zu den ersten Rennspielen, die sich aus der Masse vergleichbarer Titel mit einer Hintergrundgeschichte herausheben wollten. R Racing von Namco geht einen ähnlichen Weg - und präsentiert dem Spieler eine das Renngeschehen umrahmende Story, die vor Klischees und schmierigen Soap-Opera-Momenten nur so strotzt.
undefined

Spieletest: I-Ninja - Abwechslungsreiche Jump&Run-Action

Neues Spiel von Argonaut Games für PlayStation 2. Wenn Ninjas in einem Videospiel auftauchen, hat man es meist mit lautlosen, versierten und düsteren Kämpfern zu tun. I-Ninja von Namco geht zumindest optisch einen anderen Weg: Hier ist der Held ein kleiner, untersetzter und hyperaktiver Typ - der aber nichtsdestotrotz über eine Reihe beachtlicher Eigenschaften verfügt.
undefined

Spieletest: Soul Calibur II - Beat'em-Up-Hit neu aufgelegt

Unterschiedliche Bonus-Charaktere für Xbox, Gamecube und PS2. Gut vier Jahre liegt die Veröffentlichung des Prügelspiels Soul Calibur für die glücklose Dreamcast-Konsole mittlerweile zurück, für nicht wenige stellt der Titel aber auch heute noch eines der besten Beat'em-Ups aller Zeiten dar. Seit kurzem steht nun die Fortsetzung für Gamecube, PlayStation 2 und Xbox in den Läden.

Soul Calibur 2: Die Prügelei geht weiter

Veröffentlichungstermin für Europa noch nicht bestätigt. Wer noch eine der kommerziell glücklosen Dreamcast-Konsolen von Sega besitzt, hat mit großer Wahrscheinlichkeit auch das Beat'em-Up Soul Calibur in seiner Spielesammlung - der Titel zählt auch heute noch zu den besten Prügelspielen aller Zeiten. Die mit Spannung erwartete Fortsetzung für aktuelle Konsolen-Systeme soll voraussichtlich in diesem Jahr in Europa erscheinen.

Kommt es zur Fusion der Spielehersteller Sega und Namco?

Zusammenschluss würde Japans größten Videospielhersteller hervorbringen. Berichten diverser Magazine zufolge hat der japanische Videospielhersteller Namco (Pac-Man, Tekken) Sega ein Angebot für eine Fusion der beiden Unternehmen vorgelegt. Ein Zusammenschluss von Sega und Namco würde das entstehende Unternehmen zum größten japanischen Videospielhersteller machen.
undefined

Spieletest: Pac Man World 2 - Klassiker in 3D

Jump&Run für PlayStation 2 und Gamecube. Für viele war der Spielhallen-Automat Pac-Man der erste Kontakt mit einem Videospiel, aber auch anno 2003 ist die kleine gelbe Kugel mit dem großen Appetit weiterhin unterwegs. Diesmal tritt er allerdings in 3D an - und bietet auf PlayStation 2 und Gamecube recht unterhaltsame Jump&Run-Kost.
undefined

Spieletest: Alpine Racer 3 - Schneerennen für PS2

Unterwegs mit Ski und Snowboard. Im Zuge des Trendsportspiele-Booms sind mittlerweile auch eine ganze Reihe Snowboard- und Ski-Spiele für die aktuellen Next-Generation-Konsolen erhältlich - allen voran natürlich das äußerst gelungene SSX Tricky von Electronic Arts. Mit Alpine Racer 3 schickt Namco einen neuen Konkurrenten auf der PlayStation 2 ins Rennen.

GameCube-Hardware für die Spielhalle

Nintendo, Namco und Sega arbeiten an "Triforce". Nintendo, Namco und Sega entwickeln gemeinsam eine leistungsfähige GameCube-Hardware für Spielhallenautomaten. Eine entsprechende Allianz kündete Sega Japan kürzlich an.

Microsoft verschiebt Xbox-Start in Japan

Namco entwickelt teilweise exklusiv für die Xbox. Microsoft hat die Markteinführung der Xbox in Japan auf den 22. Februar 2002 verschoben und konzentriert sich nunmehr auf den Nordamerika-Start am 8. November. Für Europa ist der Start für das Frühjahr 2002 geplant. Zudem gab Microsoft ein Abkommen mit dem Spieleentwickler Namco bekannt.

Sony verkündet Breitband-Allianz mit Namco und Sega

Neu entwickelte Terminals benutzen PlayStation-2-Technologie. Sony hat bekannt gegeben, zusammen mit Namco und Sega bei einer Breitband-basierten B2B-Lösung zu kooperieren. Ergebnis dieser Zusammenarbeit sind Breitand-Terminals, welche die Technologie der PlayStation 2 benutzen.