Atari steigert Gewinn mit Geisterjägern
Kräftig gestiegene US-Umsätze gleichen Minus in Europa mehr als aus
Die Ghostbusters retten New York - und auch der Bilanz von Atari tun sie gut: Dank des kommerziellen Erfolgs vom Computerspiel zur Spielfilmreihe kann das Unternehmen im letzten Geschäftsquartal deutlich steigende Umsätze erzielen.
Im letzten Geschäftsquartal, das am 30. Juni 2009 abgelaufen ist, konnte Atari seine Umsätze um 30,1 Prozent auf 54,5 Millionen Euro steigern. Grund dafür waren die insgesamt guten Verkaufszahlen des Actionspiels Ghostbusters sowie von The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena. In den USA ist der Umsatz der Traditionsmarke sogar um 82 Prozent gewachsen, während er in Europa um 49 Prozent zurückgegangen ist - was hauptsächlich am Verkauf der europäischen Niederlassung an Namco-Bandai liegt. Über Gewinne oder Verluste hat Atari keine Informationen veröffentlicht.
Ghostbusters ist in Europa bislang nur auf Playstation 3 erschienen, die Fassungen für Xbox 360, Wii, Windows-PC und Nintendo DS/i kommen nach aktuellem Stand am 23. Oktober 2009 auf den Markt.
Atari richtet derzeit sein Geschäftsmodell neu aus. Künftig will sich das Unternehmen verstärkt auf Onlinespiele konzentrieren - die wichtigsten nächsten Veröffentlichungen sind die MMORPGs Champions Online und Star Trek Online, die beide beim inzwischen aufgekauften Entwicklerstudio Cryptic Studios entstehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da wurde wohl die Gründerzeit mit Nolan Bushnell vergessen. ATARI Games wurde beim...
Danke, dass Du mir diesen Kommentar schon abgenommen hast. Wie man an Deinem Vorredner...
von der Gruppe Atari (Fischmob)
Has anyone really been far even as decided to use even go want to do look more like...