Noch bevor Apple mit dem Vorverkauf des iPhone 6 und iPhone 6 Plus beginnt, können sich Kunden von O2, der Deutschen Telekom und Vodafone für den Kauf vormerken lassen. Alle drei Netzbetreiber versprechen, dass Vorregistrierungen bei der Vorbestellung bevorzugt behandelt werden.
Sein Geräteblocker Cyborg Plug richte sich nicht nur gegen Google Glass, sagt der Künstler Julian Oliver im Gespräch mit Golem.de. Schon lange beschäftigt er sich mit dem Verlust der Privatsphäre durch elektronische Geräte. Das immense Interesse an dem Skript glasshole.sh und dem daraus entstandenen Produkt hat ihn überrascht.
Weitere Sony-Smartphones erhalten derzeit ein Update auf Android 4.4.4. Damit ist Sony einer der wenigen Hersteller, der seine Geräte frühzeitig mit der aktuellen Android-Version versorgt.
Die Bastler von iFixit haben bei ihrem Teardown der Moto 360 festgestellt, dass Motorolas Smartwatch nur schwer auseinanderzunehmen ist. Zudem waren sie überrascht über den veralteten Prozessor sowie einen schwächeren Akku als angegeben.
IDF 14 Auf dem IDF gibt es erstmals echte Produkte für USB Typ C und USB 3.1 zu sehen. Der neue Stecker ist nicht nur verdrehsicher, er rastet auch mit einem leichten Klick ein. Alle namhaften Verbindungshersteller entwickeln mit ihm, 2015 soll es erste Geräte geben.
IDF 14 Die Wette gilt noch: 40 Millionen Tablets mit Intel-SoCs sollen bis Ende 2014 verkauft sein. Das hat Intel-Chef Brian Krzanich zur Eröffnung des IDF erneut betont. Schon jetzt ist das Unternehmen nach eigenen Angaben der zweitgrößte CPU-Lieferant für die Gerätekategorie.
Apple hat seine lang erwartete Smartwatch vorgestellt, die überraschend doch nicht iWatch, sondern schlicht Apple Watch heißt. Sie verfügt über ein klassisches, eckiges Gehäuse, sogar mit Krone, und ist auch in Gold erhältlich. Mit Apple Pay kann man mit der Uhr auch bezahlen.
IDF 14 Dell hat das Venue 8 7000 mit Tiefenkamera und Moorefield-Chip angekündigt. Das Android-Tablet ist 6 Millimeter dünn, das OLED-Panel bietet 2.560 x 1.600 Pixel auf 8,4 Zoll.
IDF 14 Prozessorchef Kirk Skaugen hat zum Auftakt des IDF nicht nur den üblichen Wafer oder ein Prototypensystem, sondern ein komplettes Notebook mit 360-Grad-Scharnier vorgeführt. Darin steckt der Broadwell-Nachfolger Skylake, das Gerät soll für Entwickler Anfang 2015 verfügbar sein.
Apple hat auf seinem Spätsommer-Event zwei neue iPhones angekündigt. Das iPhone 6 ist 4,7 Zoll groß, während das iPhone 6 Plus gleich auf 5,5 Zoll kommt. Die größeren Bildschirme kommen auch der Bedienung zugute. Bezahlt werden kann mit den Telefonen auch.
IDF 14 Für Intels neuen, daumengroßen Rechner namens Edison sind erstmals technische Daten verfügbar. Entsprechende Dokumente wurden in Intels Community-Forum bereits veröffentlicht, demnächst soll er im Handel verfügbar sein.
Mit einem Update der Amazon-App lässt sich Amazons Video-Streaming-Angebot nun auch auf Android-Smartphones nutzen. Damit können die Filme und Serien von Amazon Instant Video auf Android-Geräten angesehen werden. Amazon reagiert damit auf den bevorstehenden Marktstart von Netflix in Deutschland.
Ifa 2014 Samsungs Galaxy Note 4 wird mit Verzögerung auf den Markt kommen. Nur vereinzelt wird es im Oktober 2014 zu haben sein. Zwei große Elektronikmarktketten werden es erst Anfang November 2014 bekommen.
Aktuell wird ein Update für Samsungs Android-Wear-Smartwatch Gear Live verteilt: Laut Google sollen die Navigation und die Spracheingabe verbessert werden. Bei unserer Uhr scheint die Spracherkennung tatsächlich besser zu funktionieren.
Die Weisheit Vorsicht ist besser als Nachsicht gilt besonders beim Verlust eines Android-Smartphones, denn Diebe können die persönlichen Daten des Besitzers auslesen - samt Zugangsdaten zu wichtigen Online-Konten. Anti-Diebstahl-Apps helfen nur, wenn schnell reagiert wird.
Von Jörg Thoma
Ifa 2014 Huawei hat das Ascend G7 vorgestellt. Das Smartphone mit 5,5-Zoll-Display hat eine 13-Megapixel-Kamera und läuft mit Android 4.4. In Kürze soll es auf den Markt kommen.
Amazons Fire Phone ist überraschend schnell auch in Deutschland erhältlich: Ab sofort kann das Gerät exklusiv bei der Deutschen Telekom bestellt werden, die Lieferung erfolgt noch im September. Golem.de konnte sich Amazons Smartphone mit 3D-Simulation und Produkterkennung vor dem Start genauer ansehen.
Ifa 2014 Lenovos neues Thinkpad Helix wird deutlich mehr bieten als der Vorgänger: Das Gerät ist flacher, leichter und hat mehr Akkulaufzeit. Das liegt an Intels neuem Core M, der auch ohne Lüfter kurzzeitig hohe Takte erreichen kann.
Kommt das iPhone 6 mit Saphirglas oder nicht? Seit Monaten wird darüber spekuliert. Doch wäre es wirklich so viel besser als das gängige Gorilla-Glas, oder handelt es sich nur um einen Marketing-Gag von Apple?
Von Eike Kühl
Ifa 2014 Congstar-Kunden können jedes Jahr ein neues Smartphone bekommen. Dafür startet in Kürze eine neue Tarifoption, die allerdings an einige Bedingungen geknüpft ist.
Die intelligente Uhr von Apple soll wie auch schon das iPhone und das iPad speziell auf das Gerät zugeschnittene Anwendungen bekommen. Bei den großen sozialen Netzwerken arbeiten die Entwickler laut dem Bericht einer Website bereits im Geheimen an den Apps für die Smartwatch.
Ifa 2014 Die neue Version des Moto X ist mehr Topsmartphone als sein Vorgänger: Die Hardware gehört zur besten Technik, die aktuell auf dem Markt ist. Auch bei den Extras wie der Sprachsteuerung hat Motorola einiges verbessert, wie Golem.de in einem ersten Kurztest ausprobiert hat.
Ifa 2014 Mit dem neuen Moto G bringt Motorola eine zweite Version seines erfolgreichen Einsteiger-Smartphones. Die Hardware hat der Hersteller dabei in zahlreichen Punkten verändert - mit 200 Euro ist das Moto G immer noch das leistungsfähigste Android-Smartphone im Einsteigerbereich.
Von Tobias Költzsch und Ingo Pakalski
Core M ist die erste Erweiterung der Core-Marke seit 2006 und zugleich die erste Chip-Serie mit Broadwell-Architektur. Intel verspricht nicht nur passive 2-in-1-Tablets mit 4K-Auflösung, sondern auch mehr Leistung bei längerer Akkulaufzeit.
Ifa 2014 Das österreichische Unternehmen Alpenelectronics zeigt eines der ersten Windows-Tablets mit einem Gehäuse aus Holz. Schon die Version mit Bay-Trail-Technik ist jedoch teuer, eine andere Variante mit Core-i3-CPU sogar ein echtes Luxusprodukt.
Ifa 2014 Phicomms Topsmartphone Passion kommt mit Qualcomms neuem Octa-Core-Prozessor Snapdragon 615, einer 13-Megapixel-Kamera und Android Kitkat. Golem.de hat sich das leichte Smartphone in einem ersten Kurztest angeschaut.
Ifa 2014 Motorolas Smartwatch Moto 360 wird im Oktober für 250 Euro auf den Markt kommen. Das Android-Wear-Modell hat wie LGs G Watch R als Besonderheit ein rundes Uhrendisplay.
Auf den Trekker folgt der Cartographer: Der Rucksack ist mit Kameras und einem Android-Tablet ausgestattet, sein Träger marschiert damit durch Museen oder Hotels und erstellt Kartenmaterial.
Das Gear VR ist mehr als eine Halterung für Samsungs Note 4: Das Head Mounted Smartphone macht einiges besser als das Oculus Rift DK2. Technikchef John Carmack hat Golem.de die Vor- und Nachteile des Gear VR erläutert und einen Hinweis gegeben, wie die Consumer-Version des Rift aussehen könnte.
Ifa 2014 Mit dem Galaxy Tab Active hat Samsung sein erstes Ruggedized-Tablet für härtere Einsätze vorgestellt: Das 8-Zoll-Gerät verträgt sowohl Wasserbäder als auch Stürze. Anders als bei anderen Herstellern kann die schützende Hülle abgenommen und das Tablet so deutlich verschlankt werden.
Microsoft hat das Nokia Lumia 735 vorgestellt. Das Smartphone bietet ein 4,7-Zoll-OLED-Display, eine 1080p-Frontkamera mit Weitwinkel und eine Hauptkamera mit lichtempfindlicher f/1.9-Blende.
Ifa 2014 Huawei hat mit dem Ascend Mate 7 ein neues Smartphone mit großem Display und Tophardware vorgestellt. Mit seinem schnellen Octa-Core-Prozessor, einem vielseitigen Fingerabdrucksensor und einer langen Akkulaufzeit ist es ein starker Konkurrent auf dem Markt der großen Smartphones.
Ifa 2014 Desire 820 heißt HTCs erstes Smartphone mit Octa-Core-Prozessor. Es hat vorne eine 8-Megapixel-Kamera und hinterließ im ersten Test einen guten Eindruck.
Von Ingo Pakalski
Ifa 2014 Microsoft hat das Lumia 830 mit Windows Phone 8.1 vorgestellt. Das Smartphone bietet ein 720p-IPS-Display, eine 10-Megapixel-Kamera, einen wechselbaren Akku und einen Micro-SD-Slot.
Ifa 2014 Das Xperia Z3 Tablet Compact ist Sonys erstes 8-Zoll-Tablet. Beim Anschauen hat es einen guten Eindruck hinterlassen. Neben der dünnen Form überzeugte das Display des leichten Geräts.
Von Ingo Pakalski
Ifa 2014 Sonys neue Topsmartphones Xperia Z3 und Z3 Compact fühlen sich gut an, sind schnell und haben aktuelle Technik verbaut. Gerade beim Xperia Z3 ist der Unterschied zum direkten Vorgängermodell aber wieder nur in den Details zu finden.
Nur 12,3 mm dick ist das UX305 von Asus. Möglich macht das unter anderem das sehr sparsame Core-M-SoC, dessen Grafik auch das matte Display mit 3.200 x 1.800 Pixeln ansteuert. Sehr leicht ist das Gerät auch ausgefallen, obwohl es rund 10 Stunden durchhalten soll.
Ifa 2014 Das Encore Mini ist die verkleinerte Version des Toshiba Encore 2: 7 statt 8 Zoll und 1.024 x 600 Pixel, dafür mit Intels Atom Z3735G. Mit 200 Euro ist das Mini aber nicht günstiger als das größere Tablet.
Ifa 2014 Auch Sony setzt nun auf Android Wear und hat seine erste Smartwatch mit Googles Betriebssystem gezeigt. Es stellt sich die Frage, wie es mit Sonys eigener Smartwatch-Plattform weiter geht.
Ifa 2014 Sehr gute Ausstattung ohne sperrige Gehäusemaße, das ist das Besondere an Sonys Xperia Z3 Compact. Es ist die kompakte Variante des Xperia Z3, ohne dass der Käufer große Abstriche bei der Smartphone-Ausstattung machen muss.
Ifa 2014 Das Xperia Z3 ist Sonys neues Topsmartphone. Im Vergleich zum Xperia Z2 fallen vor allem eine Reihe sinnvoller Detailverbesserungen auf. Das neue Modell ist nochmal deutlich dünner geworden.
Ifa 2014 Sony zeigt mit dem Xperia Z3 Tablet Compact das erste wasserdichte 8-Zoll-Tablet. Das Tablet mit Full-HD-Auflösung und langer Akkulaufzeit ist leichter und dünner als Apples iPad Mini.
Ifa 2014 Samsung bleibt mit dem Galaxy Note 4 seiner Riesen-Smartphone-Reihe mit Digitizer treu. Neben starker Hardware setzt Samsung auch beim neuen Gerät wieder auf sinnvolle Verbesserungen der Stiftbedienung. Golem.de hat sich das neue Gerät ausgiebig ansehen können.
Ifa 2014 Mit dem Galaxy Note Edge hat Samsung ein Smartphone mit einem über den Rand reichenden Display vorgestellt. Technisch ist das Galaxy Note Edge baugleich mit dem Galaxy Note 4 - bringt aber dank des speziellen Bildschirms eine Reihe von Vorteilen in der täglichen Nutzung, wie Golem.de feststellen konnte.
Ifa 2014 Asus hat ein neues Memo Pad 7 vorgestellt. Das 7-Zoll-Tablet hat ein Full-HD-Display und einen schnelleren Prozessor als das gleichnamige Vorgängermodell.
Ifa 2014 Auch wenn Asus es nicht so nennt: Das X205 markiert die Rückkehr der Netbooks. Mit einem sehr günstigen Preis und bunten Farben sollen junge Anwender angelockt werden. Das Atom-Notebook dürfte aber auch als Zweit- oder Drittgerät taugen.
Ifa 2014 Das Convertible Aspire R13 von Acer hat eine einzigartige Gelenkkonstruktion. Doch letztendlich orientiert sich das 6-in-1-Gerät an einer alten Dell-Konstruktion ohne den vollen Rahmen. Davon abgesehen wirkt das neue Notebook mit Stiftbedienung sehr stabil, schwächelt aber in den Details.
Ifa 2014 Asus hat mit der Zenwatch eine eigene Smartwatch vorgestellt. Anders als die Modelle der Konkurrenz sieht Asus' Uhr deutlich edler aus, der Preis ist allerdings nicht so niedrig wie erhofft.
Ifa 2014 Logitech hat das Keyboard K480 vorgestellt, das sich per Bluetooth mit einem Computer, einem Tablet und einem Smartphone zugleich verbindet. Per Drehrad wechselt die Tastatur zwischen den Geräten.
Der chinesische Hersteller Meizu hat das Smartphone MX4 vorgestellt. Es soll neben dem 15:9-Display durch seine 21-Megapixel-Sony-Kamera, den Achtkernprozessor und den großen Akku punkten.