Kingston

Aktuelles zu Kingston

  1. USB, Verschlüsselung, Ubisoft: Albtraum für Valhalla

    USB, Verschlüsselung, Ubisoft: Albtraum für Valhalla

    Sonst noch was? Was am 07. September 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    07.09.20210 Kommentare
  2. SSDs und RAM: Kingston HyperX bekommt einen neuen Namen

    SSDs und RAM: Kingston HyperX bekommt einen neuen Namen

    Künftig werden SSDs und Arbeitsspeichermodule nicht mehr unter der Marke HyperX verkauft. Der neue Name: Kingston Fury.

    11.06.20210 Kommentare
  3. KC2000: Kingston-SSD schafft 3,2 GByte/s zu gutem Preis

    KC2000: Kingston-SSD schafft 3,2 GByte/s zu gutem Preis

    Mit der KC2000 verkauft Kingston eine NVMe-SSD, die modernen 96-Schichten-Flash-Speicher mit einem flotten Controller kombiniert. Die ersten Preise sehen attraktiv aus - 500 GByte gibt es für etwa 100 Euro. 

    21.05.201915 KommentareVideo
  4. HyperX Fury RGB: Wenn die LEDs die SSD ausbremsen

    24.09.201877 Kommentare
  5. HyperX Predator RGB im Test: DDR4 synchronisiert die Beleuchtung via Infrarot

    29.05.201857 Kommentare
  6. Flash-Speicher: Kingston hat den größten USB-Stick, Sandisk den schnellsten

    11.01.201720 Kommentare
  7. SSD HyperX Predator im Test: Kingstons Mischung ist gelungen

    20.05.201514 Kommentare
  8. HyperX-Serie: Kingstons Predator ist die vorerst schnellste Consumer-SSD

    27.03.201548 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Senior Software Engineer Development - Remote Device Management / Device Key Management (*)
    ista SE, Essen
  2. Leitung IT (m/w/d)
    über Dr. Maier & Partner GmbH Executive Search, Region Stuttgart, Bodensee
  3. Konfigurationsmanager Personalwirtschaft (m/w/d)
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), verschiedene Standorte
  4. DevOps Engineer mit Schwerpunkt Technical Management (w/m/d)
    Landeshauptstadt München, München

Detailsuche



Wissenswertes zu Kingston

  1. HyperX Predator RGB im Test: DDR4 synchronisiert die Beleuchtung via Infrarot

    HyperX Predator RGB im Test: DDR4 synchronisiert die Beleuchtung via Infrarot

    Die HyperX Predator RGB sind ein Speicherkit mit RGB-Lichteffekten und DDR4-2933-Takt. Die bunte Beleuchtung synchronisiert sich per Infrarot, was aber nur bei RAM-Bänken auf einer Seite des CPU-Sockels klappt.
    Ein Test von Marc Sauter

    29.05.201857 Kommentare
  2. SSD HyperX Predator im Test: Kingstons Mischung ist gelungen

    SSD HyperX Predator im Test: Kingstons Mischung ist gelungen

    Kingstons neue SSD ist schnell, aber nicht unschlagbar. Das Unternehmen war daher clever und hat der HyperX Predator mehr mitgegeben: eine Partitionssoftware und eine lange Lebensdauer.
    Von Marc Sauter

    20.05.201514 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedKingston

Golem Karrierewelt
  1. Cloud Competence Center: Strategien, Roadmap, Governance: virtueller Ein-Tages-Workshop
    04.05.2023, Virtuell
  2. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.05.2023, Virtuell
  3. AZ-104 Microsoft Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    08.-11.05.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Kingston

  1. SSD HyperX Predator im Test: Kingstons Mischung ist gelungen

    SSD HyperX Predator im Test: Kingstons Mischung ist gelungen

    Kingstons neue SSD ist schnell, aber nicht unschlagbar. Das Unternehmen war daher clever und hat der HyperX Predator mehr mitgegeben: eine Partitionssoftware und eine lange Lebensdauer.
    Von Marc Sauter

    20.05.201514 KommentareVideo
  2. Kingston: USB-Stick mit 1 TByte und USB 3.0

    Kingston: USB-Stick mit 1 TByte und USB 3.0

    CES 2013 Mit dem Datatraveler HyperX Predator 3.0 bringt Kingston einen USB-Speicherstick mit einer Kapazität von 1 TByte auf den Markt, der dank USB 3.0 recht schnell ist.

    08.01.201337 Kommentare
  3. Langzeittest: Zwei SSDs von Kingston und Samsung überleben 2 Petabyte

    Langzeittest: Zwei SSDs von Kingston und Samsung überleben 2 Petabyte

    Seit über einem Jahr beschreibt und löscht Techreport SSDs rund um die Uhr. Inzwischen funktionieren dabei nur noch zwei Laufwerke, die weit über die Spezifikationen hinaus belastet wurden. Beide zeigen nun Abnutzungserscheinungen.

    05.12.201444 Kommentare
  4. Kingston: NAND-Preise fallen 2012 unter 1 US-Dollar pro GByte

    26.11.201135 Kommentare
  5. HyperX-Serie: Kingstons Predator ist die vorerst schnellste Consumer-SSD

    27.03.201548 Kommentare
  6. HyperX Fury RGB: Wenn die LEDs die SSD ausbremsen

    24.09.201877 Kommentare
  7. Kingston: WLAN-Festplatte für iPad und iPhone

    06.06.201122 Kommentare
  8. Flash-Speicher: Kingston hat den größten USB-Stick, Sandisk den schnellsten

    11.01.201720 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Kingston

  1. HyperX Fury RGB: Wenn die LEDs die SSD ausbremsen

    HyperX Fury RGB: Wenn die LEDs die SSD ausbremsen

    Die HyperX Fury RGB nutzt als eine der ersten internen SSDs eine Beleuchtung per RGB-LEDs. Kingston hat es dabei aber offenbar übertrieben, denn die Lämpchen befinden sich direkt auf der Platine, benötigen mit vier Watt sehr viel Energie und heizen daher die SSD stark auf.

    24.09.201877 Kommentare
  2. HyperX Predator RGB im Test: DDR4 synchronisiert die Beleuchtung via Infrarot

    HyperX Predator RGB im Test: DDR4 synchronisiert die Beleuchtung via Infrarot

    Die HyperX Predator RGB sind ein Speicherkit mit RGB-Lichteffekten und DDR4-2933-Takt. Die bunte Beleuchtung synchronisiert sich per Infrarot, was aber nur bei RAM-Bänken auf einer Seite des CPU-Sockels klappt.
    Ein Test von Marc Sauter

    29.05.201857 Kommentare
  3. HyperX-Serie: Kingstons Predator ist die vorerst schnellste Consumer-SSD

    HyperX-Serie: Kingstons Predator ist die vorerst schnellste Consumer-SSD

    Gleiche Technik, aber schneller am Markt: Kingstons HyperX Predator SSD entspricht Plextors M7e und ist bereits verfügbar. Keine andere Endkunden-SSDs ist flotter, einzig ein Samsung-OEM-Modell für Apple- und Lenovo-Notebooks überträgt Daten schneller.

    27.03.201548 KommentareVideo
  4. Langzeittest: Zwei SSDs von Kingston und Samsung überleben 2 Petabyte

    05.12.201444 Kommentare
  5. Kingston: USB-Stick mit 1 TByte und USB 3.0

    08.01.201337 Kommentare
  6. Kingston: NAND-Preise fallen 2012 unter 1 US-Dollar pro GByte

    26.11.201135 Kommentare
  7. Kingston: WLAN-Festplatte mit 128 GByte

    17.12.201231 Kommentare
  8. Kingston: WLAN-Festplatte für iPad und iPhone

    06.06.201122 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #