Schnelle Einsteiger-SSDs von Kingston mit Trim-Unterstützung
Modelle mit 30 bis 128 GByte
Mit den neuen V-SSDs löst Kingston die erste Generation seiner günstigen Einsteiger-SSDs ab. Sie arbeiten jetzt schneller und bieten für moderne Betriebssysteme zudem eine Trim-Unterstützung an, die die Lebenszeit der SSDs verlängern soll.
Kingston erweitert seine SSD-Serien um den Nachfolger der V-Linie. Die neuen SATA-SSDs mit dem Namen SSDNow V sollen deutlich schneller als die Vorgänger arbeiten.
Die Modelle mit 128 und 64 GByte liefern Daten mit maximal 200 MByte/s. Ein Modell mit 30 GByte ist mit 180 MByte/s etwas langsamer. Deutlich langsamer sind die SSDs zum Teil beim Schreiben: 160 MByte/s schafft das größte Modell, bei der 64-GByte-SSD sind es 110 MByte/s und das 30-GByte-Modell schafft nur 50 MByte/s.
Um die erste und die zweite Generation der V-Serie voneinander unterscheiden zu können, sollte wie schon bei der V+-Serie genau auf die Produktnummer geachtet werden. Die alten Modelle nutzen die Produktnummer SNV125. Die neuen Modelle hingegen die SNV425.
Die neuen SSDs sollen ab kommender Woche, also Mitte Februar 2010, im Handel sein. Die SSD mit 64 GByte soll 152 Euro kosten, das 128-GByte-Modell soll 262 Euro kosten. Kits mit Acronis True Image als Klonsoftware kosten einige Euro mehr. Kingston stattet die SSDs mit einer Drei-Jahres-Garantie aus.
Für das 30-GByte-Modell, das als Boot-Laufwerk vermarktet wird, gibt es noch keinen Preis. Es soll erst Anfang März 2010 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@Donna noch eine Sache: du hast ja hoffentlich die automatische Defragmentierung von XP...
also ich hab jetzt ohne SSD (gestoppt) 25 sec bis ich in win eingeloggt bin. wäre auch...
Der Typ scheint weg zu sein. Ich schätze mal, so ne Übersteuerung seines Halbwissens hat...
Das hab ich mich beim lesen auch schon gefragt. Man kann auch IP über Fibre Channel...
sondern nach Performance/. Ich habe in mein System 180(Intel G2)investiert, und jetzt...