Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IT-Sicherheit

MyIDkey (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

MyIDkey: USB-Passwortspeicher mit Sprachsuche

Der MyIDkey verwahrt die Passwörter des Anwenders in einem USB-Stick, der seinen Inhalt nur nach Fingerabdruckscan auf seinem OLED-Display preisgibt. Per Sprachsteuerung lassen sich dann Einträge suchen. Die Finanzierung ist schon fast gesichert.
Java-Update soll Sicherheitslücke schließen. (Bild: Stephen Lam/Reuters) (Stephen Lam/Reuters)

Java: Erfolgreicher Angriff auf Apple

Nach Facebook wurde auch Apple Opfer eine Angriffs. Über eine Sicherheitslücke in Java verschafften sich die Angreifer Zugriff auf die Rechner einiger Apple-Mitarbeiter. Apple hat ein entsprechendes Java-Update veröffentlicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ransomware verschlüsselt persönliche Daten. Sie sind dann unwiderbringlich weg. (Bild: Sophos) (Sophos)

Ransomware: Datenkidnapping nach AES-256

Erpressungsschadsoftware oder Ransomware verschlüsselt alle persönlichen Daten auf einem befallenen Rechner und gibt sie erst gegen eine Zahlung wieder frei. Dabei verwendet aktuelle Ransomware professionelle Verschlüsselungsalgorithmen und asymmetrische Schlüssel.
Martin Smith: Java fixen und dann darüber reden (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

Oracle: "Wir müssen Java fixen"

Schönreden hilft nicht, so der Tenor einer Telefonkonferenz von Oracle zu den Sicherheitsproblemen von Java. Es gelte jetzt, Java zu fixen und transparenter zu werden. Aber Transparenz scheint bei Oracle nicht ganz einfach zu sein.
Redkit Exploit Kit über Pcwelt.de verteilt (Bild: PC Welt) (PC Welt)

Angriff: Pcwelt.de verteilte Malware

Angreifer haben die Webseite der PC-Welt am Wochenende zur Verbreitung von Malware missbraucht. Die Administratoren sind auf den Angriff aufmerksam geworden, nachdem Chrome beim Besuch von Pcwelt.de vor Malware gewarnt hatte.