Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IT-Sicherheit

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Starliner Raumschiff besteht aus der Kapsel und einem abtrennbaren Servicemodul. (Bild: Nasa) (Nasa)

Golem Plus Artikel
Nasa:
Boeing umging Sicherheitsprozeduren bei Starliner

Vergessene Tabelleneinträge, fehlende Zeitabfragen und störende Mobilfunksignale sollen ursächlich für die Probleme beim Testflug des Starliner-Raumschiffs gewesen sein. Das seien aber nur Symptome des Zusammenbruchs der Sicherheitsprozeduren in der Softwareentwicklung von Boeing. Parallelen zur Boeing 737 MAX werden deutlich.
39 Kommentare / Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Das Private ist beruflich. (Bild: Tumisu/Pixabay) (Tumisu/Pixabay)

Sicherheit: "E-Mail ist das Fax von morgen"

Auf dem europäischen Polizeikongress erklärt der CEO von Secusmart, warum Sicherheitstools nur verwendet werden, wenn sie einen Mehrwert bieten und warum Behörden und Firmen aus Sicherheitsgründen auch die private Nutzung von Geräten erlauben sollten.
Die Firmware von Netgear-Routern enthält private Schlüssel für TLS-Zertifikate. (Bild: Netgear) (Netgear)

TLS: Netgear verteilt private Schlüssel in Firmware

Sicherheitsforscher haben private Schlüssel für TLS-Zertifikate veröffentlicht, die Netgear mit seiner Router-Firmware verteilt. Der Hersteller hatte nur wenige Tage Reaktionszeit. Die Forscher lehnen die Praktiken von Netgear prinzipiell ab, was zur Veröffentlichung geführt hat.