Echo und Co.: Armband stört Mikrofone von smarten Lautsprechern

Wissenschaftler haben in den USA ein Gerät entworfen, das mittels Ultraschall sämtliche Mikrofone in der Umgebung stört und um das Handgelenk getragen wird. Unter anderem können smarte Lautsprecher Unterhaltungen nicht mehr verstehen, wenn das Gerät aktiviert ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Armreif mit den eingebauten Transducern
Der Armreif mit den eingebauten Transducern (Bild: Screenshot Golem.de)

Eine Gruppe von Wissenschaftlern der Universität Chicago hat ein Armband entworfen, mit dem sich Mikrofone in der näheren Umgebung stören lassen. Das Gerät sendet über zahlreiche Transducer White Noise im Ultraschallbereich von 24 bis 26 kHz aus. Dieser wird von Mikrofonen in hörbare Störungen umgewandelt, wie die Forscher festgestellt haben. Die meisten Menschen können derartige Frequenzen nicht wahrnehmen.

Entstanden ist das tragbare Störgerät nach dem Kauf eines Amazon-Echo-Lautsprechers. Wie die New York Times schreibt, hat der Computerwissenschaftsprofessor Ben Zhao ein derartiges Gerät mit nach Hause gebracht, was seine Frau Heather Zheng, ebenfalls Professorin für Computerwissenschaften, aus Gründen der Privatsphäre nicht begeisterte. Also machten sich die Wissenschaftler an die Arbeit, um ein tragbares und effektives Störgerät zu bauen.

Tragbarkeit verbessert die Abdeckung

Der tragbare Aspekt des Armreifs verbessert die Abdeckung des Störsignals: Normalerweise würden sich die durch die ringförmig angebrachten Transducer ausgesendeten Signale überlagern und entsprechend neutralisieren. Ein in einem derartigen Blind Spot aufgestelltes Mikro könnte eine Konversation also weiter aufzeichnen. Durch die Bewegung des Arms und des Armreifs sind die Blind Spots aber stetig in Bewegung, Mikrofone könnten also höchstens Gesprächsfetzen aufzeichnen.

Im Armband sind neben den Transducern noch ein Mikrocontroller, eine Batterie und ein 3-Watt-Verstärker untergebracht. Entsprechend klobig ist das Gerät aktuell noch, unauffällig verwenden lässt es sich definitiv noch nicht. Wann und ob das Armband irgendwann auf den Markt kommt, ist aktuell noch nicht abzusehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Schlitzauge 19. Feb 2020

Lächerlich diese Zensur hier. Na gut, dann ist dem so. Kritik in allen Ehren, aber sie...

cruse 19. Feb 2020

Eure Gegenargumente sind einfach nur blöd. Ihr denkt wieder schön nur an euch selbst und...

franzropen 18. Feb 2020

Auf mein Smartphone kann ich ein CustomROM aufspielen, geht das auch beim Smartspeaker...

gentux 18. Feb 2020

Das liegt am "unendlichen Unlogik-Kontinuum", sobald sich die erste Unlogik manifestiert...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Polaris
Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
Artikel
  1. Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
    Gigatron TTL zusammengebaut
    Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

    Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
    Ein Test von Tobias Költzsch

  2. Homeoffice: Google drängt Mitarbeiter zurück ins Büro
    Homeoffice
    Google drängt Mitarbeiter zurück ins Büro

    Künftig soll sich häufiges Homeoffice bei Google auf die Leistungsbeurteilung auswirken. Komplettes Remote-Arbeiten gibt es nur noch in Ausnahmefällen.

  3. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /