Teams-Ausfall: Microsoft vergisst, Zertifikat zu verlängern
Gegen 15 Uhr am Montag fällt ein Teams-Client nach dem anderen aus. Microsoft hat vergessen, ein TLS-Zertifikat für den Server der Kollaborationssoftware zu erneuern. Ein folgenreicher Fehler.

Die Kollaborationssoftware Teams ist am Montagnachmittag für mehrere Stunden ausgefallen, nachdem Microsoft vergessen hatte, ein TLS-Zertifikat zu verlängern. Die App sowie die Web-App konnten daher keine HTTPS-Verbindung mehr zu Microsofts Server herstellen. Teams-Nutzer erhielten die nichtssagende Fehlermeldung "leider ist ein Problem aufgetreten", mit einer ratlosen, im Office-365-Stil gezeichneten Person.
Teams ist Teil von Microsofts Clouddienst Office 365, der unter anderem bei vielen Firmen zum Einsatz kommt. Die Chatfunktion konnte nicht mehr verwendet werden. Andere Dienste wie Mail, Kalender oder Office funktionierten jedoch weiterhin. Microsoft bestätigte auf Twitter, dass Teams gegen 15 Uhr ausgefallen sei. Später nannte das Unternehmen auch die Ursache auf Twitter: "Wir haben festgestellt, dass ein Authentifizierungszertifikat abgelaufen ist, was zu Problemen bei der Nutzung des Dienstes geführt hat. Wir entwickeln eine Lösung, um ein neues Zertifikat auf den Dienst anzuwenden, das die Auswirkungen beheben wird." Gegen 18 Uhr war Teams wieder verfügbar.
Bei einem Produkt wie Teams dürfte der Ausfall in besonderem Umfang gewerbliche Kunden von Microsoft getroffen haben, die Teams für Chats, Videotelefonie und -Konferenzen einsetzen. Teams ist nicht bei allen Clients gleichzeitig ausgefallen, wie Golem.de verifizieren konnte. Clients, die bereits eine verschlüsselte Verbindung zum Teams-Server ausgehandelt hatten, fielen nicht sofort und nicht zwangsweise aus. So konnte es für Admins oder Nutzer den Anschein haben, ihr Gerät sei das Problem.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nicht schwer. Unnötig und womöglich birgt es Sicherheitsprobleme, wenn dabei kritische...
Bei uns läuft ein Monitoring Check, der das Ablauf-Datum prüft. Wurde sogar sehr...
Ein sinnvollerer Umgang wäre für eine Übergangsphase nach dem Ablauf langsam die Latenz...
Waren denn noch dieselben Knallchargen am Drücker oder hatte das Management schon längst...
In aktuellen Zeiten gibt es so viele Zertifikate die unterschiedlich ablaufen, wenn da...