Hauppauges netzwerkfähiger Mediaplayer MediaMVP-HD ist lieferbar. Das Gerät kann im Netzwerk oder auf einem USB-Datenträger bereitgestellte Audio- und Videodateien wiedergeben.
Hauppauge hat seine PCTV-Videorekordersoftware TVCenter verbessert. Ab der Version 6.4 liegt ihr die Streaming-Software DistanTV 2.0 bei, mit der über das Internet Aufnahmen programmiert werden können.
Ifa 2010 Mit dem iPad fernsehen - ohne Umweg über einen PC oder Mac: Hauppauge zeigt das auf der Ifa mit einer WLAN- und ethernetfähigen DVB-T-Tuner-Box seiner Tochtergesellschaft PCTV Systems.
Hauppauge hat mit WinTV Version 6 eine neue Version seiner Fernsehsoftware vorgestellt, die für XP und Windows Vista gedacht ist. Die Anwendung soll durch eine veränderte Oberfläche benutzerfreundlicher geworden sein.
Ifa 2010 Mit dem iPad fernsehen - ohne Umweg über einen PC oder Mac: Hauppauge zeigt das auf der Ifa mit einer WLAN- und ethernetfähigen DVB-T-Tuner-Box seiner Tochtergesellschaft PCTV Systems.
Hauppauge hat für seine TV-Hardware eine neue Windows-Software vorgestellt. WinTV 7 unterstützt zeitversetztes Fernsehen (Timeshift) und besitzt einen neuen Aufnahmeplaner mit elektronischem Programmführer (EPG).
Ifa 2010 Mit dem iPad fernsehen - ohne Umweg über einen PC oder Mac: Hauppauge zeigt das auf der Ifa mit einer WLAN- und ethernetfähigen DVB-T-Tuner-Box seiner Tochtergesellschaft PCTV Systems.
Hauppauge hat mit der Auslieferung einer neuen PCI-Steckkarte zum Empfang auch von hochauflösendem Satellitenfernsehen begonnen, dazu wird neben der DVB-S- auch die DVB-S2-Norm unterstützt. Damit die neue "WinTV-NOVA-HD-S2" und die schon seit längerem erhältliche "WinTV-HVR-4000" nicht nur unverschlüsselte Sendungen empfangen können, soll in Kürze auch das dafür nötige und überfällige "WinTV-CI" getaufte USB-Modul zu haben sein.
Ein neuer kompakter DVB-T-USB-Empfänger von Hauppauge soll sich durch eine ausziehbare Antenne von der Konkurrenz abheben. An den WinTV-aero lassen sich allerdings auch externe Antennen anschließen.