DVB-S: Hauppauge erweitert MCE-Treiber um DiSEqC
WinTV-NOVA-S-Plus nutzt DiSEqC unter Windows XP MCE 2005
Hauppauge und Technotrend sind im Wettstreit um die beste DVB-S-Treiberunterstützung für Windows XP MCE 2005: Zuerst ermöglichte es Hauppauge eine DVB-S-Karte mit dem "Videorekorder-Windows" nutzen zu können, dann zog Technotrend nach und nun folgt Hauppauge mit einem neuen Treiber, um wie Technotrend DVB-S-Programme über Multifeed-Anlagen empfangen zu können.
Mit dem seit Kurzem erhältlichen kostenlosen Treiber-Update von Hauppauge lässt sich die DiSEqC-Funktion der WinTV-NOVA-S-Plus nun auch unter Windows XP Media Center Edition 2005 nutzen, so dass die Programm-Bouquets von mehreren Satelliten empfangen werden können. Derzeit liegen dem Update die Transponderdaten für die Satelliten ASTRA 19.2° E, ASTRA 28.2° E sowie Hotbird 13° E bei.
Für den Betrieb des auf Hauppauges MCE-Treiberseite zu findenden WinTV-NOVA-S-PlusTreibers ist laut Hauppauge Microsofts MCE-Update (KB896626) notwendig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist so nicht richtig. Die neue Hauppauge WinTV Nova-S-Plus gibt es nicht mehr von...
sobald diese durch die Opencommunity entwickelt worden sind, wird es Linux Treiber...