Hauppauge macht's auch mit zweien

Diversity-USB-TV-Tuner für besseren DVB-T-Empfang

Nach Terratec und Pinnacle bietet nun auch Hauppauge einen DVB-T-USB-Stick, der mit zwei zusammengeschalteten Fernsehempfängern, zwei Antennen und "Antenna Diversity"-Verfahren eine bessere Empfangsqualität verspricht. Unter dem Namen WinTV-Nova-TD soll das Produkt ab sofort verfügbar sein.

Artikel veröffentlicht am ,

Anders als bei der Konkurrenz möglich, lassen sich mit dem WinTV-Nova-TD laut Hauppauge nicht alternativ zum Diversity-Verfahren, das für den besseren Empfang eines einzelnen Senders dient, auch zwei Fernsehsender getrennt empfangen. Vermutlich liegt es eher an der Software anstatt an der Hardware und wäre damit später nachzurüsten.

WinTV-Nova-TD von Hauppauge
WinTV-Nova-TD von Hauppauge

Dem an eine USB-2.0-Schnittstelle anzuschließenden WinTV-Nova-TD liegen zwei DVB-T-Magnetfußantennen bei. Dazu kommen noch eine Infrarot-Fernbedienung (inkl. Batterien), ein USB-Verlängerungskabel, eine CD mit Anwendungs- und Treibersoftware für Windows XP, Media Center Edition und Vista sowie eine Installationsanleitung.

Laut Hauppauge soll der WinTV-Nova-TD ab sofort für 99,- Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Moenster 16. Jul 2009

O je, Trollalarm. *kopfschüttel* Ich besitze einen dieser Sticks mit besagtem Magnetfu...

nate 18. Jan 2007

Davon ist auszugehen. Generell: Diversity bringt nur etwas in schlechten...

qwertzuiopü+ 18. Jan 2007

Typisch Bildzeitung-Niveau.

visual 18. Jan 2007

Das visuelle Erlebnis hat man erst bei der Platzierung der Antennen auf einem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /