Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
WinTV-NOVA-HD-S2 nun lieferbar - WinTV-CI soll in Kürze folgen
Hauppauge hat mit der Auslieferung einer neuen PCI-Steckkarte zum Empfang auch von hochauflösendem Satellitenfernsehen begonnen, dazu wird neben der DVB-S- auch die DVB-S2-Norm unterstützt. Damit die neue "WinTV-NOVA-HD-S2" und die schon seit längerem erhältliche "WinTV-HVR-4000" nicht nur unverschlüsselte Sendungen empfangen können, soll in Kürze auch das dafür nötige und überfällige "WinTV-CI" getaufte USB-Modul zu haben sein.
Die WinTV-NOVA-HD-S2 stellt eine abgespeckte Version der teureren WinTV-HVR-4000 dar. Es handelt sich zwar laut Hauppauge um dasselbe Kartendesign, der Empfang von DVB-T und analogem TV/Radio bleibt jedoch der HVR-4000 vorbehalten. Für die Wiedergabe von frei empfangbaren DVB-S2-Sendungen am PC-Bildschirm sowie das anschließende Abspielen der HDTV-Aufnahmen im H.264-Format sorgt der in der mitgelieferten Windows-Software "PowerCinema" integrierte H.264-/MPEG4-Decoder. Hauppauge empfiehlt einen Dual-Core-Rechner für HDTV-Empfang und -Aufzeichnung.

WinTV-NOVA-HD-S2
Damit auch verschlüsselte DVB-S- und DVB-S2-Sendungen empfangen werden können, will Hauppauge seine auf der CeBIT 2007 demonstrierte externe CI-Schnittstelle "WinTV-CI" für die USB-Schnittstelle bald ausliefern. Einen genauen Termin nannte der Hersteller für sein verspätetes Produkt aber weiterhin nicht - der Konkurrent Terratec konnte ebenfalls noch nicht liefern. Preislich liegt das USB-CI-Modul laut Hauppauge bei 99,- Euro.
Die WinTV-NOVA-HD-S2 kostet ebenfalls 99,- Euro. Neben PowerCinema von Cyberlink wird eine passende IR-Fernbedienung beigepackt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso sind diese Chips so viel teurer? Ich kenne bei den Rohpreisen für Spezialchips...
1. Weder die Cinergy noch die Nova-S2 haben irgendeinen Hardwaredecoder. 2. Was du...
Dann mußt du eben eine andere Schnittstelle verwenden. ;) Meine FloppyDTV/FireDTV hängt...
kt
Du brauchst einen aktuellen Treiber und einen H.264/AVC-Softwaredecoder, der PureVideo...