Samsung preist beim Galaxy S25 Edge vor allem die geringe Dicke von nur 5,84 mm an - im Hands-on imponiert uns aber das geringe Gewicht wesentlich mehr.
Corning stellt Gorilla Glass her - ein Schutzglas, das viele Smartphone-Hersteller verwenden. Die EU untersucht nun eine mögliche Wettbewerbsverzerrung.
Googles neue Pixel Watch gibt es endlich auch in groß - und mit wesentlich besserer Akkulaufzeit. Viele der Neuerungen betreffen Nutzer mit Laufambitionen.
Nach ersten Gerüchten hat ein Leaker das komplette technische Datenblatt des Pixel 8a veröffentlicht - das sich dem Pixel 8 tatsächlich sehr zu ähneln scheint.
Samsungs neue Galaxy Z Fold 3 und Galaxy Z Flip 3 überstehen ein Bad im Wasser und sind gut verarbeitet - die Unter-Display-Kamera des Fold 3 ist allerdings ein Flop.
Das Xperia Pro richtet sich an professionelle Nutzer von Sony-Kameras, die für das dem Xperia 1 II sehr ähnliche Smartphone einen deutlichen Aufpreis zahlen sollen.
Im Mi 11 Ultra baut Xiaomi seine aktuell beste Technologie ein: Die Dreifachkamera kommt mit großem Sensor, auf der Rückseite gibt es ein kleines Zusatz-Display.
Xiaomis Redmi Note 9T ist eines der günstigsten 5G-Smartphones auf dem Markt, Abstriche müssen Käufer beim Umfang der Kamera machen. Preiswerter geht 5G aber kaum.
Die beiden Grundmodelle von Samsungs Galaxy-S21-Serie kommen ohne abgerundete Displays und mit bekannten Kameras, die in einem neu designten Modul stecken.
2020 gibt es kein Pixel 5 XL - oder etwa doch? Das Pixel 4a 5G ist größer als das Pixel 5, die grundlegende Hardware ist ähnlich bis gleich. Das Smartphone bietet trotz Abstrichen eine Menge.
Asus schafft mit dem ROG Phone 3 den Spagat zwischen Gaming-Smartphone und Alltagsgerät mit starker Hardware und interessanter Prozessor- und Akkusteuerung.