Pixel 4a 5G im Test: Das alternative Pixel 5 XL

2020 gibt es kein Pixel 5 XL - oder etwa doch? Das Pixel 4a 5G ist größer als das Pixel 5, die grundlegende Hardware ist ähnlich bis gleich. Das Smartphone bietet trotz Abstrichen eine Menge.

Ein Test von veröffentlicht am
Das Pixel 4a 5G von Google
Das Pixel 4a 5G von Google (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Als Google im September 2020 sein Pixel 5 vorstellte, präsentierte das Unternehmen kein XL-Modell - dafür aber das Pixel 4a 5G. Die 5G-Version des Pixel 4a ist verglichen mit diesem größer, hat einen leistungsstärkeren Prozessor sowie eine umfangreichere Kamera und ähnelt damit stark dem Pixel 5. Wer zu ein paar Kompromissen bereit ist, kann auch im Jahr 2020 eine Art Pixel 5 XL kaufen, wie unser Test zeigt.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


    •  /