Samsung und Intel machen ein Viertel des Marktanteils unter sich aus.
Im zweiten Jahr der Pandemie kletterten die PC-Verkäufe auf den höchsten Stand in zehn Jahren. Doch Marktforscher berichten auch von Problemen.
Bei Gartner sind nicht nur die Quadranten magisch, auch die Jahresvorschau samt Trends hat nur bedingt mit der Realität zu tun.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Bei Gartner sind nicht nur die Quadranten magisch, auch die Jahresvorschau samt Trends hat nur bedingt mit der Realität zu tun.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Tablets und Smartphones boomen, der PC verliert an Bedeutung. Windows 8 habe dem nicht nur nichts entgegengesetzt, sondern diese Entwicklung noch verstärkt, urteilt das Marktforschungsinstitut IDC.
Seit über einem Jahr werden von Quartal zu Quartal immer weniger PCs verkauft. Weltweit ist Lenovo inzwischen Marktführer, Acer hat zuletzt am meisten Marktanteile verloren. Vor allem einen Grund sehen Marktforscher dafür.
Bei Gartner sind nicht nur die Quadranten magisch, auch die Jahresvorschau samt Trends hat nur bedingt mit der Realität zu tun.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Tablets und Smartphones boomen, der PC verliert an Bedeutung. Windows 8 habe dem nicht nur nichts entgegengesetzt, sondern diese Entwicklung noch verstärkt, urteilt das Marktforschungsinstitut IDC.
Android setzt iOS und Windows 10 Mobile weiter unter Druck. Microsofts Abwärtstrend setzt sich fort, aber auch Apples Marktanteil verringert sich. Lediglich Android kann seinen Smartphone-Marktanteil steigern und nähert sich der 90-Prozent-Marke.
Seit über einem Jahr werden von Quartal zu Quartal immer weniger PCs verkauft. Weltweit ist Lenovo inzwischen Marktführer, Acer hat zuletzt am meisten Marktanteile verloren. Vor allem einen Grund sehen Marktforscher dafür.