Handymarkt: Apple erstmals bei knapp 10 Prozent, Huawei neu dabei
Die Weltrangliste der fünf größten Handyhersteller führt Samsung auch im vierten Quartal 2012 vor Nokia an. Apple erreicht erstmals einen Marktanteil von fast 10 Prozent. LG gehört nicht mehr zu den fünf Großen, dafür stieg Huawei erstmals in die Rangliste auf.

111,2 Millionen Mobiltelefone verkaufte Samsung im vierten Quartal 2012 insgesamt auf dem Weltmarkt, ergibt eine Analyse der Marktforscher von IDC. Damit liegt Samsungs Marktanteil bei 23 Prozent, ein Jahr zuvor lag er bei 20,9 Prozent. Der Marktführer legte damit um 12,3 Prozent zu. In den beiden Vorquartalen lag Samsungs Marktanteil bei um die 24 Prozent.
- Handymarkt: Apple erstmals bei knapp 10 Prozent, Huawei neu dabei
- Apple und Samsung legen auch im Gesamtjahr zu
In allen vier Quartalen 2012 nimmt Nokia den zweiten Platz ein. Im zurückliegenden Quartal kamen die Finnen mit 86,3 Millionen verkauften Mobiltelefonen auf einen Marktanteil von 17,9 Prozent. Ein Jahr zuvor lag er noch bei 24 Prozent - da war Nokia noch Marktführer.
Hersteller | Verkaufte Handys | Marktanteil |
---|---|---|
1. Samsung | 111,2 Millionen | 23,0 Prozent |
2. Nokia | 86,3 Millionen | 17,9 Prozent |
3. Apple | 47,8 Millionen | 9,9 Prozent |
4. ZTE | 17,6 Millionen | 3,6 Prozent |
5. Huawei | 15,8 Millionen | 3,3 Prozent |
Den dritten Rang nimmt Apple ein, das mit iPhone-Rekordverkäufen einen Marktanteil von 9,9 Prozent einnimmt und damit die 10-Prozent-Marke nur ganz knapp verfehlt. Das ist bisher mit Abstand Apples größter Marktanteil im Handymarkt. 47,8 Millionen iPhones wurden im vergangenen Quartal 2012 verkauft - ein Jahr zuvor waren es 37 Millionen Stück.
Obwohl die Verkaufszahlen von ZTE zurückgingen, hat sich der chinesische Hersteller auf den vierten Platz vorgekämpft - ein Quartal zuvor war es noch der fünfte Rang. Mit 17,6 Millionen Geräten ergibt das einen Marktanteil von 3,6 Prozent. Im Vorjahreszeitraum wurden 20,6 ZTE-Handys verkauft. Im Vorquartal war LG noch auf Rang vier und ist nun in der Topliste nicht mehr aufgeführt.
Hersteller | Verkaufte Handys | Marktanteil |
---|---|---|
1. Samsung | 107 Millionen | 22,7 Prozent |
2. Nokia | 85,1 Millionen | 18,0 Prozent |
3. Apple | 43,5 Millionen | 9,2 Prozent |
4. ZTE | 16,2 Millionen | 3,4 Prozent |
5. LG | 15 Millionen | 3,2 Prozent |
6. Huawei | 13,7 Millionen | 2,9 Prozent |
7. TCL / Alcatel | 11,1 Millionen | 2,4 Prozent |
8. Lenovo | 8,3 Millionen | 1,8 Prozent |
9. Sony Mobile | 7,9 Millionen | 1,7 Prozent |
10. Motorola | 7,8 Millionen | 1,7 Prozent |
Zu den fünf größten Handyherstellern gehört erstmals Huawei, das 15,8 Millionen Handys auf dem Weltmarkt verkaufte. Damit hat sich der Marktanteil von 2,9 Prozent im vierten Quartal 2011 auf 3,2 Prozent im zurückliegenden Quartal erhöht.
Insgesamt wurden im vierten Quartal 2012 auf dem Weltmarkt 482,5 Millionen Mobiltelefone verkauft. Damit ist der Markt um 1,9 Prozent gewachsen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apple und Samsung legen auch im Gesamtjahr zu |
- 1
- 2
möglich, dass Samsung sein Topmodell weniger als Apple verkauft. Dafür bekommt man mit...
...