Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Foto

Red Redray (Bild: Red) (Red)

Red Redray: 4K-Videoplayer für 1.450 US-Dollar

Red hat mit dem Redray einen Videoplayer für 4K-Inhalte vorgestellt. Aufgrund der enormen Datenmengen steckt eine Festplatte mit 1 TByte Kapazität in dem schwarzen Gerät. Das dazugehörige Downloadangebot richtet sich sowohl an Heimkino- als auch an Kinobesitzer.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Drift HD Ghost (Bild: Drift Innovation) (Drift Innovation)

Drift HD Ghost: Helmkamera mit Gorilla-Glas und WLAN

Drift Innovation hat seine Helmkamera in einer neuen Version mit einem größeren Akku, einem mit Gorilla-Glas geschützten Display und einem eingebauten WLAN-Modul vorgestellt. Ob die Aufnahme läuft, kann der Benutzer über seine Funkfernbedienung am Handgelenk prüfen.
Sigma 35mm f/1.4 DG HSM (Bild: Sigma) (Sigma)

Sigma: Objektiv mit USB-Anschluss

Sigma hat mit dem "35mm f/1.4 DG HSM" ein Objektiv für zahlreiche DSLRs vorgestellt, das über eine eigene Dockingstation mit USB-Anschluss verfügt. Am Rechner kann der Anwender seine Optik darüber justieren.
Rot und Bronze werden nur mit Kit-Objektiv angeboten. (Bild: Nikon) (Nikon)

DSLR von Nikon: D5200 mit DX-Sensor und 24 Megapixeln

Noch vor Weihnachten soll Nikons neue DSLR D5200 in den Läden stehen. Sie bietet einen besseren Autofokus und schnelleren Prozessor als ihr Vorgänger und vor allem eine Auflösung, die bisher nur bei Vollformatsensoren üblich war. Sie kostet so viel wie die D7000, die bald billiger werden dürfte.
Joby Griptight Mount (Bild: Joby) (Joby)

Joby: Stativhalterung für Smartphones

Joby hat mit dem Griptight Mount eine Halterung vorgestellt, mit der Smartphones umklammert und auf ein Stativ gesetzt werden können. Durch einen Federmechanismus passt sich die Klammerung an Geräte mit einer Breite von 54 bis 72 mm automatisch an.
Epson Workforce WF-2510 (Bild: Epson) (Epson)

Epson: Tinte für Unternehmen

Epson hat eine neue Druckerserie für Unternehmen vorgestellt, die statt mit Toner mit Tinte arbeitet. Das soll besonders kostengünstig sein. Dazu kommen einige Multifunktionsdrucker mit Tintendruckwerk.
Rekonstruierte Ansicht einer Stadt durch die Reflexionsfähigkeit der Oberflächen (Bild: Austin Abrams/Universität Washington) (Austin Abrams/Universität Washington)

Zeitrafferfotos: 3D-Modelle mit der Sonne aufnehmen

3D-Oberflächenmodelle von Städten sollen sich automatisch mit Hilfe der Sonne und einer billigen Webcam erzeugen lassen. Die Technik dazu haben amerikanische Forscher entwickelt, die den Sonnenlauf und das daraus resultierende Farb- und Schattenspiel in Fotos über Monate hinweg analysiert haben.