Projecteo: Der Instagram-Diaprojektor für die Hosentasche
Projecteo ist ein winziger Diaprojektor für auf 35-mm-Film belichtete Instagram-Fotos. Die Idee klingt etwas verrückt, kommt aber auf Kickstarter gut an - und verheißt das Wiederaufleben von Diaabenden mit Freunden und Familie im Kleinen.

Die Designagentur Mint Digital wirbt auf Kickstarter für ein neues Projekt, das sich an Nutzer der Foto-Sharing-App Instagram richtet. Sie druckt mit ihrem Webdienst Stickygram bereits Instagram-Fotos auf Kühlschrank-Magneten, künftig sollen die Fotos auch auf 35-mm-Kodak-Film belichtet, in kleine Plastikscheiben eingefügt und schließlich mit dem eigens dafür entwickelten mobilen Miniprojektor Projecteo an die Wand geleuchtet werden.
Die Scheiben fassen je neun Bilder. Die Nutzer suchen sie sich vorher aus ihrem Instragram-Account aus und Mint Digital lässt sie dann bei einem Partner in den USA belichten, in die Scheiben stecken und verschicken. Wie teuer die Produktion der fertigen, mit Fotos bestückten Scheiben werden wird, sagt Mint Digital bisher noch nicht - auch weil die Fertigung der Foto-bestückten Scheiben noch weiterentwickelt werden soll und dies Auswirkungen auf den Preis haben wird.
Für dunkle Zimmer
Das Unternehmen verspricht aber, dass die Fotoscheiben einen angemessenen und nicht übertriebenen Preis haben werden. Zudem soll die Menge der von einzelnen Kunden auf einmal bestellten Scheiben sich positiv auf den Gesamtpreis auswirken. Wer die Fotos dann schließlich im etwa Streichholzschachtel-großen Projecteo stecken hat, soll sie sich ohne Batteriewechsel bis zu acht Stunden am Stück anschauen können.
Die Leuchtstärke der weißen LED im Projecteo soll ausreichen, um die Fotos in einem komplett abgedunkelten Raum in guter Qualität mit einer Bildbreite von bis zu 80 cm anschauen zu können. Pixel sollen sich dabei nicht ausmachen lassen, da Film diese Struktur nicht hat.
Tüftler, die sich das Innenleben des kleinen Geräts anschauen und es verändern wollen, sollen dies ungehindert tun können - das Gehäuse ist deswegen extra nur verschraubt und nicht verklebt. Im Inneren stecken eine kleine Platine mit der LED, Kondensatoren, Widerständen, einem Schalter und einem Dekadenzähler. Außerdem finden drei Batterien in dem Gehäuse Platz, wobei Angaben zum Typ fehlen.
Retro-Charme
Die Idee für Projecteo soll einem der Mint-Digital-Mitarbeiter gekommen sein, als er auf einem Flohmarkt einen alten Rollei-Diaprojektor und einen Haufen alter Dias erwarb und Gefallen an der aus der Mode gekommenen Art der Präsentation fand. Funktionsfähige Prototypen gibt es bereits. Auf Kickstarter setzt das Team nun, um Projecteo reif für die Produktion zu machen. Und widmet dabei auch dem Impulsgeber Rollei P35 ein Projecteo in dessen Farbgebung.
Projecteo hat die von Mint Digital gewählte Mindestfinanzierungssumme in Höhe von 18.000 US-Dollar schon am 14. November 2012 erreicht, an dem Tag startete das Projekt auf Kickstarter. Sofern es so erfolgreich weiter geht, wird das Projekt am 19. Dezember 2012 erfolgreich finanziert sein; mit deutlich mehr Geld als erhofft. Die ersten Unterstützer sollen dann ihren Projecteo ab Ende Februar 2013 geliefert bekommen.
Unterstützer können den Instagram-Projektor derzeit ab 25 US-Dollar, zuzüglich 5 US-Dollar für den Versand nach außerhalb der USA vorbestellen. Eine Garantie für einen erfolgreichen Abschluss des Projekts gibt es wie üblich bei Kickstarter nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verstehe nicht, warum er dafür wildfremde Leute anbettelt. Soll er doch seinen tollen 3D...
Gerade als Geschenkidee, um ein paar sehr nette Bilder nicht in Vergessenheit geraten zu...
Was kann es schöneres geben, als Geld für "netten Spaß" auszugeben? Darf jeder anständige...