Zum Hauptinhalt Zur Navigation

EU

Die Europäische Union ist ein politischer und wirtschaftlicher Zusammenschluss von europäischen Staaten. Sie wurde 1992 im Vertrag von Maastricht als Nachfolgerin der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft gegründet. Die EU besteht aus unterschiedlichen Organen, darunter das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und der Europäische Gerichtshof. Gemeinsam mit dem Rat der EU setzt das Parlament europäische Normen fest. Dabei hat die EU vor allem auf dem Gebiet der Marktregulierung hohe Regelungskompetenzen. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de dazu.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren