276 ESA Artikel
  1. Raumfahrt: Estnischer Minisatellit testet elektrisches Sonnensegel

    Raumfahrt: Estnischer Minisatellit testet elektrisches Sonnensegel

    Die europäische Weltraumagentur Esa testet einen neuen Antrieb für Raumfahrzeuge: Sie schießt einen Cubesat mit einem Sonnensegel ins All. Das Segel sorgt über die Abstoßung von geladenen Partikeln für Vortrieb.

    03.05.20138 Kommentare
  2. SpaceX: Dragon kehrt von der ISS zurück

    SpaceX: Dragon kehrt von der ISS zurück

    Mit einem Tag Verspätung ist die Raumfähre Dragon von der Raumstation ISS zur Erde zurückgekehrt. Schlechtes Wetter über dem Pazifik war für die Verzögerung verantwortlich.

    27.03.20133 KommentareVideo
  3. SpaceX: Weltraumtransporter Dragon dockt verspätet an ISS an

    SpaceX: Weltraumtransporter Dragon dockt verspätet an ISS an

    Weil drei der vier Triebwerke ausfielen, musste das Andocken der Raumfähre Dragon an die Internationale Raumstation um einen Tag verschoben werden. Am Sonntag konnte die Dragon an der ISS festmachen.

    04.03.201315 KommentareVideo
  4. Asteroiden: Europäer visieren Didymos an

    Asteroiden: Europäer visieren Didymos an

    Europäer und Amerikaner haben einen Asteroiden ausgewählt, mit dem sie 2022 eine Raumsonde kollidieren lassen wollen. Das Ziel der Mission sind Erkenntnisse darüber, wie sich Himmelskörper künftig von der Erde fernhalten lassen.

    25.02.20136 Kommentare
  5. Esa: Kommt eine europäische Mondbasis aus dem 3D-Drucker?

    Esa: Kommt eine europäische Mondbasis aus dem 3D-Drucker?

    Die Esa testet, ob es möglich ist, eine Mondstation per 3D-Druck aus Mondgestein aufzubauen. An dem Projekt ist auch das Büro des renommierten britischen Architekten Norman Foster beteiligt.

    01.02.201322 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Fachinformatikerinnen / Fachinformatikerfür den Servicedesk und die Anwenderschulung (w/m/d)
    Bundeskriminalamt, Wiesbaden
  2. Senior System Engineer / Systemingenieur (m/w/d)
    INIT Group, Karlsruhe
  3. Projektleitung Healthcare (m/w/d)
    NEXUS / DIGITAL PATHOLOGY GmbH, Heiligenhaus
  4. Senior Software Entwickler Plattform (m/w/d)
    RIWOlink GmbH, Karlsruhe

Detailsuche



  1. Esa und Nasa: Europäer und Amerikaner erforschen das dunkle Universum

    Esa und Nasa: Europäer und Amerikaner erforschen das dunkle Universum

    Die USA arbeiten an dem europäischen Weltraumteleskop Euclid mit. Mit dem Teleskop wollen Europäer und Amerikaner die Natur von dunkler Energie und dunkler Materie erforschen.

    28.01.20132 Kommentare
  2. Epic Games: Mike Capps verkündet Abgang

    Epic Games: Mike Capps verkündet Abgang

    Eigentlich ist Mike Capps vor allem für die Verwaltung von Epic Games zuständig. In den vergangenen Jahren stand er aber auf Messen und Kongressen immer öfter im Rampenlicht. Jetzt tritt er zurück - es ist der zweite prominente Abgang bei Epic innerhalb weniger Monate.

    05.12.20121 Kommentar
  3. SpaceX: Raumfähre Dragon kehrt zur Erde zurück

    SpaceX: Raumfähre Dragon kehrt zur Erde zurück

    Der erste reguläre Versorgungsflug von SpaceX zur ISS ist erfolgreich beendet: Die Raumfähre Dragon ist am Sonntagabend im Pazifik gewassert.

    29.10.20120 KommentareVideo
  4. SpaceX: Triebwerksausfall beim Start der Falcon-9-Trägerrakete

    SpaceX: Triebwerksausfall beim Start der Falcon-9-Trägerrakete

    Wegen eines Triebwerksausfalls bei der Falcon-9-Trägerrakete von SpaceX musste ein Kommunikationssatellit in einer niedrigeren Umlaufbahn ausgesetzt werden als vorgesehen. Die Dragon-Mission soll aber nicht beeinträchtigt sein.

    09.10.201210 KommentareVideo
  5. SpaceX: Dragon ist auf dem Weg zur ISS

    SpaceX: Dragon ist auf dem Weg zur ISS

    Die von SpaceX gebaute Raumfähre Dragon ist wieder auf dem Weg zur ISS. Der Start in der Nacht zum Montag verlief planmäßig. Die Dragon bringt wissenschaftliche Geräte und Nachschub zur ISS - darunter auch einen Kühlschrank mit Speiseeis.

    08.10.20121 KommentarVideo
Alternative Schreibweisen
Europäische Weltraumorganisation

RSS Feed
RSS FeedESA

Golem Karrierewelt
  1. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    05.-09.06.2023, Virtuell
  2. First Response auf Security Incidents: Ein-Tages-Workshop
    25.04.2023, Virtuell
  3. CEH Certified Ethical Hacker v12: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    22.-26.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. SpaceX: Dragon fliegt Anfang Oktober wieder zur ISS

    SpaceX: Dragon fliegt Anfang Oktober wieder zur ISS

    SpaceX wird Anfang kommenden Monats wieder zur ISS fliegen. Es wird der erste von zunächst zwölf regulären Versorgungsflügen, die die Nasa in Auftrag gegeben hat.

    21.09.20121 KommentarVideo
  2. Entertainment Software Association: Spielemesse E3 bleibt in Los Angeles

    Entertainment Software Association: Spielemesse E3 bleibt in Los Angeles

    Die Umzugspläne für die US-Spielemesse E3 sind vom Tisch: Zumindest in den nächsten drei Jahren bleibt die Veranstaltung in Los Angeles. Bürgermeister Villaraigosa ist erleichtert - schließlich ist die E3 die größte jährlich stattfindende Messe in seiner Stadt.

    30.07.20124 KommentareVideo
  3. Raumfahrt: New Yorker Unternehmen entwickelt günstigen Raumanzug

    Raumfahrt : New Yorker Unternehmen entwickelt günstigen Raumanzug

    Ein New Yorker Designer für Filmkostüme und ein russischstämmiger Spezialist für Raumanzüge haben einen Raumanzug entwickelt, den sie an private Raumfahrtunternehmen wie SpaceX vermarkten wollen. Über Kickstarter wollen sie Geld einwerben, um die aktuelle Version fertigzustellen und von der Nasa zertifizieren zu lassen.

    04.07.20122 KommentareVideo
  1. Fazit E3: Mittelgute Mainstream-Messe Jahrgang 2012

    Fazit E3: Mittelgute Mainstream-Messe Jahrgang 2012

    E3 2012 Wenig interessante neue Hardware, aber gute Spiele und ein Schwerpunkt auf Blockbuster-Titel: Die E3 2012 hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Nächstes Jahr dürfte die Veranstaltung spannender werden - aber sie findet möglicherweise nicht in Los Angeles statt.

    08.06.20123 KommentareVideo
  2. Raumfahrt: Dragon kommt zurück zur Erde

    Raumfahrt: Dragon kommt zurück zur Erde

    Die Raumfähre Dragon ist am Donnerstagmorgen von der ISS abgekoppelt worden. Um 17:42 Uhr unserer Zeit hat sie im Pazifik gewassert.

    31.05.20124 KommentareVideo
  3. SpaceX: Dockingmanöver an der ISS abgeschlossen

    SpaceX: Dockingmanöver an der ISS abgeschlossen

    Zwei Stunden nach dem Einfangen mit dem Roboterarm war die Raumkapsel Dragon an der ISS angedockt. Heute sollen die Astronauten die Luke der Kapsel öffnen und mit dem Entladen beginnen.

    26.05.20123 KommentareVideo
  1. SpaceX: Dragon dockt an die ISS an

    SpaceX : Dragon dockt an die ISS an

    Die Nasa hat das Andocken der privaten Raumfähre Dragon an die ISS erlaubt. Das Manöver hat am frühen Freitagmorgen begonnen. Am Nachmittag hat der Roboterarm der ISS die Kapsel eingefangen.

    25.05.20120 KommentareVideo
  2. SpaceX: Raumfähre Dragon ist auf dem Weg zur ISS

    SpaceX: Raumfähre Dragon ist auf dem Weg zur ISS

    Nach dem erfolgreichen Start ist die vom US-Weltraumunternehmen SpaceX entwickelte Dragon auf dem Weg zur ISS. Die unbemannte Raumkapsel soll am Donnerstag Manöver bei der ISS durchführen und wenn alles gut geht am Freitag andocken.

    22.05.20120 KommentareVideo
  3. Raumfahrt: SpaceX-Raumfähre ist gestartet

    Raumfahrt : SpaceX-Raumfähre ist gestartet

    Die Falcon-9-Trägerrakete von SpaceX ist gestartet. Der Start fand um 9:44 Uhr unserer Zeit statt.

    22.05.201218 KommentareVideo
  1. The Unknowns: Nasa und Esa bestätigen Einbrüche in ihre Systeme

    The Unknowns: Nasa und Esa bestätigen Einbrüche in ihre Systeme

    Die Gruppe The Unknowns ist in eine Reihe von Websites eingedrungen und hat dort Daten kopiert und im Internet veröffentlicht. Betroffen waren die US-Luftwaffe, der Autohersteller Renault sowie Nasa und Esa. Die beiden Weltraumagenturen haben den Einbruch zugegeben.

    07.05.20125 Kommentare
  2. SpaceX: Die Raumfähre Dragon fliegt eine Woche später zur ISS

    SpaceX: Die Raumfähre Dragon fliegt eine Woche später zur ISS

    Die Raumfähre Dragon wird voraussichtlich erst um den 7. Mai 2012 zur ISS fliegen. Das US-Weltraumunternehmen SpaceX erklärte, dass weitere Tests durchgeführt werden müssen.

    24.04.20125 KommentareVideo
  3. Raumfahrt: Nasa betont die Bedeutung der SpaceX-Mission

    Raumfahrt: Nasa betont die Bedeutung der SpaceX-Mission

    Die US-Weltraumbehörde Nasa misst dem Flug der SpaceX-Raumfähre Dragon große Bedeutung bei. Die Mission sei ein Meilenstein in der Raumfahrt. Die Vorbereitungen für den ersten privaten Versorgungsflug zur ISS laufen.

    12.04.20122 KommentareVideo
  1. US-Politiker: Neue alte Gesetzeseingabe gegen gewalthaltige Games

    US-Politiker: Neue alte Gesetzeseingabe gegen gewalthaltige Games

    In der US-Spieleszene stiftet die Forderung des Kongressabgeordneten Frank Wolf und eines Kollegen Aufregung, auf Spieleverpackungen künftig mit einem Aufkleber vor Gewalt zu warnen - der Gesetzesvorschlag lag in gleicher Form bereits mehrfach vor.

    21.03.20127 Kommentare
  2. Helix Nebula: Institutionen und Unternehmen gründen Wissenschaftscloud

    Helix Nebula: Institutionen und Unternehmen gründen Wissenschaftscloud

    Große europäische Forschungseinrichtungen und Unternehmen haben zusammen ein Wissenschafts-Cloud-System initiiert. Darüber sollen aufwendige Berechnungen für wissenschaftliche Großprojekte wie die Suche nach dem Higgs-Teilchen durchgeführt werden.

    13.03.20129 Kommentare
  3. Nasa: Mögliche Etatkürzungen gefährden Mars-Erforschung

    Nasa: Mögliche Etatkürzungen gefährden Mars-Erforschung

    Die US-Regierung will den Etat der Nasa kürzen. Im kommenden Jahr könnten der US-Weltraumbehörde 300 Millionen US-Dollar weniger zur Verfügung stehen. Die Einschnitte gefährden unter anderem das Mars-Programm.

    11.02.201233 Kommentare
  4. Camdass: System für Weltraummedizin mit Augmented Reality

    Camdass: System für Weltraummedizin mit Augmented Reality

    Die europäische Raumfahrtagentur (European Space Agency, Esa) hat ein Augmented-Reality-System entwickeln lassen, mit dessen Hilfe Astronauten auf interplanetarischen Reisen medizinische Untersuchungen und Behandlungen durchführen können.

    08.02.20121 Kommentar
  5. Raumfahrt: Nasa will Kometen harpunieren

    Raumfahrt: Nasa will Kometen harpunieren

    Die Nasa entwickelt eine Methode, um Proben von Asteroiden und Kometen zu nehmen: Eine Harpune mit einem Probenbehälter wird auf den Kometen geschossen und anschließend wieder ins Raumschiff zurückgezogen.

    14.12.201115 KommentareVideo
  6. Esa: Open-Source-Code für den Weltraum

    Esa: Open-Source-Code für den Weltraum

    Die europäische Weltraumbehörde Esa sucht nach Studenten, die an ihrem Summer of Code mitwirken wollen. Teilnehmer entwickeln für Projekte und werden dabei von Mentoren unterstützt - ähnlich wie beim Summer of Code von Google.

    20.07.20113 Kommentare
  7. 3D-Himmelskarte: Esa stellt größte Weltraumkamera fertig

    3D-Himmelskarte: Esa stellt größte Weltraumkamera fertig

    Die Esa hat die nach eigenen Angaben größte digitale Weltraumkamera fertiggestellt. Mit dieser Kamera will die europäische Raumfahrtagentur eine 3D-Karte der Milchstraße erstellen.

    12.07.20114 Kommentare
  8. IXV: Europäer wollen wiederverwendbare Raumfähre testen

    IXV: Europäer wollen wiederverwendbare Raumfähre testen

    2013 soll der erste Testflug der europäischen Raumfähre Intermediate Experimental Vehicle (IXV ) stattfinden. Das unbemannte und automatische IXV ist eine Testplattform für Techniken, die in künftigen wiederverwendbaren Raumfähren integriert werden.

    22.06.20114 KommentareVideo
  9. Schwarzkopien: Frankreich, Spanien und Italien am Pranger der Spielebranche

    Drei europäische Länder haben es in die "Top 5" der Staaten geschafft, in denen Schwarzkopien von Spielen laut einer amerikanischen Untersuchung besonders stark verbreitet sind.

    16.02.201133 Kommentare
  10. ATV-2 Johannes Kepler: Europäer schicken automatischen Raumtransporter zur ISS

    ATV-2 Johannes Kepler: Europäer schicken automatischen Raumtransporter zur ISS

    Die europäische Weltraumagentur Esa wird übernächste Woche den ersten regulären unbemannten Weltraumtransporter zur Internationalen Raumstation (ISS) schicken. ATV-2 wird von einer Ariane in den Orbit transportiert und fliegt dann autonom zur ISS.

    04.02.20115 KommentareVideo
  11. DFKI: Der Mond liegt in Bremen

    DFKI: Der Mond liegt in Bremen

    Das Deutsche Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Bremen hat eine Weltraumexplorationshalle eröffnet. Darin wollen die Forscher verschiedene Weltraumroboter testen. Die Halle, deren Bauzeit etwa anderthalb Jahre dauerte, ist weltweit einzigartig.

    23.11.201033 KommentareVideo
  12. Supreme Court: "Auch Grimms Märchen sind düster"

    Supreme Court: "Auch Grimms Märchen sind düster"

    Wie gehen die USA mit Gewalt in Computerspielen um? In einer mehrere Stunden langen Verhandlung vor dem obersten US-Gericht ging es unter anderem um Vergleiche mit Märchen und Videos von Hundekämpfen. Nach Ansicht amerikanischer Medien überzeugte die Spielebranche vor Gericht.

    03.11.2010160 Kommentare
  13. Schwarzenegger-Gesetz: Supreme Court verhandelt über US-Jugendschutz

    Schwarzenegger-Gesetz: Supreme Court verhandelt über US-Jugendschutz

    Die Spieleindustrie und weitere Lobbyverbände gegen Kalifornien und andere Bundesstaaten: Ab dem 2. November 2010 beginnen vor dem höchsten US-Gericht die Anhörungen um den Schutz von Minderjährigen vor gewalthaltigen Inhalten. Es geht nicht nur um Spiele.

    02.11.201056 Kommentare
  14. Activision Blizzard: Spielebranche schießt sich auf Schwarzenegger-Gesetz ein

    Activision Blizzard: Spielebranche schießt sich auf Schwarzenegger-Gesetz ein

    Anfang November 2010 verhandelt das höchste US-Gericht über ein Gesetz, das Gouverneur Schwarzenegger 2004 unterzeichnet hat. Es geht um eine mögliche Verschärfung der Jugendschutzbestimmungen. Activision Blizzard spricht bei dem Verfahren offiziell für die Branche.

    21.09.201032 Kommentare
  15. Roboter: Europäer planen unbemannte Mondmission

    Roboter: Europäer planen unbemannte Mondmission

    Die europäische Weltraumagentur hat die Entwicklung einer Mondlandefähre und eines Mondfahrzeugs in Auftrag gegeben. Sie sollen 2018 zum Mond fliegen und am Südpol landen.

    17.09.201032 KommentareVideo
  16. Jugendschutz in den USA: Elf Staaten für das Schwarzenegger-Gesetz

    Jugendschutz in den USA: Elf Staaten für das Schwarzenegger-Gesetz

    Darf ein Händler ein gewalthaltiges Computerspiel an einen minderjährigen Kunden verkaufen? Um diese Frage dreht sich ein Rechtsstreit, der im Herbst 2010 vor dem obersten US-Gericht entschieden wird. Das Gesetz stammt aus Kalifornien, jetzt haben elf weitere Bundesstaaten ihre Unterstützung bekundet.

    20.07.2010100 Kommentare
  17. Oberstes US-Gericht prüft Schwarzeneggers Jugendschutz

    Oberstes US-Gericht prüft Schwarzeneggers Jugendschutz

    Der oberste Gerichtshof der USA eröffnet ein Verfahren über das von Gouverneur Arnold Schwarzenegger unterschriebene Jugendschutzgesetz des Staates Kalifornien. Die US-Spielebranche hofft, damit strengen Verkaufsbeschränkungen zu entgehen.

    27.04.201023 Kommentare
  18. US-Kongress überprüft den Jugendmedienschutz

    Amerikanische Politiker denken über eine Vereinheitlichung des Jugendschutzes nach: Möglicherweise kommt künftig für Fernsehen, Online und Computerspiele das gleiche System zum Einsatz. Der Brachenverband ESA sieht das Vorhaben kritisch.

    31.08.20096 Kommentare
  19. Die Bundeswehr baut eine eigene Hackertruppe auf

    Die Bundeswehr baut eine eigene Hackertruppe auf

    Die Bundeswehr baut eine eigene, bislang geheime Hackertruppe auf, deren Sitz in der Tomburg-Kaserne in Rheinbach bei Bonn sein soll. Die Cyberwar-Einheit trainiert die Penetration und Zerstörung fremder Netzwerke.

    07.02.2009265 Kommentare
  20. E3 2009 ohne Diablo 3, Starcraft 2 und WoW

    E3 2009 ohne Diablo 3, Starcraft 2 und WoW

    E3 Ein Dämpfer für die E3 2009: Die besonders interessante Hälfte von Activision Blizzard wird nicht zur wichtigsten amerikanischen Spielemesse kommen. Der Wiedereintritt des Marktführers in den Branchenverband ESA wird damit unwahrscheinlicher.

    06.02.200938 Kommentare
  21. Spielemesse E3 auf Erfolgskurs

    Spielemesse E3 auf Erfolgskurs

    E3 Ausgerechnet zu Zeiten von Finanzkrise und Rezession möchte die amerikanische Spielemesse E3 zu altem Glanz und Gloria zurückkehren. Die Ausstellerliste zeigt, dass das funktionieren könnte. Der Marktführer ist nach einem Jahr der Abwesenheit wieder dabei.

    03.02.200924 Kommentare
  22. Spiele-Blockbuster gewinnen in den USA an Bedeutung

    Der US-amerikanische Markt für Computer- und Videospiele hat 2008 ein Volumen von über 21 Milliarden US-Dollar erreicht. Das berichtet der Branchenverband Entertainment Software Association (ESA). Besonders stark sind Spiele für die ganze Familie.

    28.01.200918 Kommentare
  23. Wird ein Roboter der erste Deutsche auf dem Mond?

    Wird ein Roboter der erste Deutsche auf dem Mond?

    Johann Wörner, Chef des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, ist überzeugt, dass künftig auch Deutsche den Mond betreten werden. Der erste wird seiner Ansicht nach ein Roboter sein.

    08.01.2009107 Kommentare
  24. Bundeswehr nimmt globales Spionage-Satellitennetz in Betrieb

    Bundeswehr nimmt globales Spionage-Satellitennetz in Betrieb

    Der Bundeswehrgeheimdienst KSA hat offiziell das satellitengestützte Überwachungssystem "SAR-Lupe" übernommen. Es liefert - bei Tag und Nacht - weltweit Bilder in einer Auflösung von unter einem Meter.

    05.12.2008150 Kommentare
  25. E3 2009 wird große Geschäftsmesse

    E3 2009 wird große Geschäftsmesse

    Das Konzept für die nächstjährige Ausgabe der Spielemesse E3 steht - und es erinnert an alte Zeiten. Wie der amerikanische Branchenverband jetzt offiziell mitteilte, wird die E3 erneut nur Geschäfts- und nicht Publikumsmesse sein, aber deutlich größer als in den drei vergangenen Jahren. Und: Die legendären "Booth-Babes" kehren wohl zurück.

    23.10.20081 Kommentar
  26. Galileo-Navigationssystem erneut ausgeschrieben

    Galileo-Navigationssystem erneut ausgeschrieben

    Die Europäische Kommission und die europäische Weltraumbehörde ESA haben den Bau der 30 Kommunikationssatelliten für das europäische Navigationssystem Galileo ausgeschrieben. Der Auftrag soll ein Volumen von rund 2,1 Milliarden Euro haben.

    02.07.200817 Kommentare
  27. US-Konzern Boeing will Galileo-Satelliten bauen

    Boeing, der US-amerikanische Flugzeug- und Weltraumelektronik-Hersteller, prüft ein Angebot für den Bau von Navigationssatelliten für das europäische Galileo-Projekt. Das hat eine Konzernsprecherin dem Handelsblatt bestätigt. Damit sind bereits drei Bieter im Rennen. Ein Drittel des Etats, der bisher auf 3,4 Milliarden Euro festgesetzt ist, entfällt auf die Satelliten.

    16.06.200816 Kommentare
  28. Beschuldigungen gegen P2P-Nutzer sind oft haltlos

    Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzung gegen P2P-Nutzer durch die Film-, Musik- und Games-Branche basieren auf unzureichenden Beweisen. Das hat eine Studie der University of Washington ergeben. Selbst Netzwerkdrucker kommen in Verdacht.

    10.06.200870 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #