Der Mercedes-AMG-E-Scooter ist zusammen mit Micro Mobility aus der Schweiz entwickelt worden. Er soll auf Kurzdistanzen eine Alternative zum Auto sein.
Update Forschern ist es gelungen die API-Endpunkte etlicher Autohersteller wie BMW oder Kia zu hacken - von der Konten- bis zur Autoübernahme war alles möglich.
Verbraucherzentralen haben die Geschäftsbedingungen von E-Scooter- und anderen Sharing-Mobility-Anbietern untersucht. Dabei haben sie Absurdes und Unwirksames gefunden.
Update Wer einen Unu-Roller kauft, kann künftig den Akku dazu mieten. Der Hersteller reagiert auf Kundenwünsche und senkt den Einstiegspreis des Elektrorollers.
Die Umweltverschmutzung durch E-Scooter, die in Flüsse geworfen wurden, soll beseitigt werden. Shared Mobility will Unterwasserdrohnen und Taucher einsetzen.